Oktober 2018 – DocuMasterclass https://www.do-xs.de/documasterclass/2018/10/
„Das ist eine sehr, sehr starke Geschichte“, so das erste Feedback der doku.klasse
„Das ist eine sehr, sehr starke Geschichte“, so das erste Feedback der doku.klasse
Rosa Hannah Ziegler dreht in der doku.klasse eine Ehrenrunde.
Am Dienstag, 5. November, 22.55 Uhr feiert die „Ab 18!“-Produktion „Dazwischen Elsa“ (DE 2019, Regie: Katharina Pethke, Christoph Rohrscheidt) ihre TV-Premiere auf ZDF/3sat. Elsa steht irgendwo dazwischen: Das Abitur ist geschafft – aber was kommt […]
Die Umsetzung eines weiteren Stoffes zweier Stipendiat*innen aus dem letzten Jahrgang
Wie gestaltet sich eine freundschaftliche Beziehung zwischen Mensch und Tier?
Für das Y-Kollektiv, ein YouTube Kanal von Funk, waren sie unter anderem schon in
und nehmen die Zuschauer*innen des Filmes Fehler & Irritation mit auf eine Reise
und nehmen die Zuschauer*innen des Filmes Fehler & Irritation mit auf eine Reise
Wie gestaltet sich eine freundschaftliche Beziehung zwischen Mensch und Tier?
In Kooperation mit dem Deutschen Blindenhilfswerk e. V. geht im April das inklusive Medienprojekt „Junge Filmbeschreiber“ in die sechste Runde: Wie und mit welchen sprachlichen Mitteln können und müssen Bilder beschrieben werden, damit auch Menschen […]
müssen Bilder beschrieben werden, damit auch Menschen mit Sehbeeinträchtigungen sich ein
-Festival ein Film präsentiert, der noch im Jahr davor in der doku.klasse als Stoff