Fortpflanzung der Spinnen https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/spinnen/fortpfl.html
Medien fuer den Biologieunterricht
Es spinnt zunächst ein Spermanetz und setzt darauf einen Spermatropfen.
Medien fuer den Biologieunterricht
Es spinnt zunächst ein Spermanetz und setzt darauf einen Spermatropfen.
: Grassänger Größe: 16 cm Lebensraum: Schilfbestände Wenn man im Schilf ein
Portrait – Wald-Storchschnabel
Die grünen Kelchblätter haben eine bis zu vier Millimeter lange Spitze.
gefärbte Kopfplatte, der dunkle Augenstreif und das blaue Halsband, das am Kinn in ein
: Schnepfenvögel Größe: bis 44 cm Lebensraum: Moor, Heide, Grassteppe Wenn eine
Portrait – Wiesen-Flockenblume
Verwechslung Andere Flockenblumen-Arten, zum Beispiel Skabiosen-Flockenblume (ein
Portrait – Nickendes Leimkraut
Die Grundblätter bilden eine Rosette.
Vermutlich ist er durch eine Vermischung aus dem Haussperling und dem Weidensperling
Portrait – Ährige Teufelskralle
aufrecht stehenden, kahlen Stängel, auf dem ein köpfchenartiger Blütenstand mit
Portrait Echtes Lungenkraut
Verwechslung Geflecktes Lungenkraut ist eine Kleinart des Echten Lungenkrauts, andere