Mehr zum Thema: DE https://www.digitale-chancen.de/mehr-zum-thema/list?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=131&cHash=1b31c5dbc4312d256e3c664ccc10af76
Stattdessen wird im Browser des Endgeräts eine kleine JavaScript-Datei ausgeführt
Stattdessen wird im Browser des Endgeräts eine kleine JavaScript-Datei ausgeführt
Stattdessen wird im Browser des Endgeräts eine kleine JavaScript-Datei ausgeführt
Kinderrechte #Kinder und Jugendliche KulturPass-Botschafter*innen Event in Berlin: Ein
Rückblick auf das zweite Partnertreffen im Projekt LiterAGE4ALL
Stattdessen wird im Browser des Endgeräts eine kleine JavaScript-Datei ausgeführt
In jungen Familien sind Smartphones und Tablets heute selbstverständlich: Schon die Jüngsten kommen mit den Geräten in Kontakt. Als früheste Bildungsinstitution muss die Kita dieses Thema aufgreifen und sich gemeinsam mit den Familien der Rolle von Medien im Kinderalltag widmen.
Stattdessen wird im Browser des Endgeräts eine kleine JavaScript-Datei ausgeführt
Zwischenbericht des Forschungs- und Praxisprojekts Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie
Stattdessen wird im Browser des Endgeräts eine kleine JavaScript-Datei ausgeführt
Medienkompetenz #Erwachsene KulturPass-Live-Veranstaltung im Radialsystem: Ein
Stattdessen wird im Browser des Endgeräts eine kleine JavaScript-Datei ausgeführt
As set out in the Research Guidelines, the context and use of Online Collaborative tools by teachers in Estonia, Germany, Latvia, and Lithuania were explored.
Stattdessen wird im Browser des Endgeräts eine kleine JavaScript-Datei ausgeführt
Workshopmodule rund um Desinformation für den Einsatz in (nonformaler) Bildung
Jedes Modul hat eine maximale Dauer von 45 Minuten.