DigComp – Assessment Tool: DE https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/digcomp-assessment-tool
validieren, indem es die Einschätzungen eines Expertengremiums sowie die Ergebnisse einer
validieren, indem es die Einschätzungen eines Expertengremiums sowie die Ergebnisse einer
Das Netzwerk Kinderrechte fordert eine verantwortungsvolle Debatte über Migrations
den tragischen Tod eines Kleinkindes und eines Passanten in Aschaffenburg infolge einer
Die aktuelle Situation, bedingt durch das Virus COVID-19, bleibt auch für unser Projekt AMEDY (Active Media Education for Disabled Youth) nicht folgenlos.
Jugendlichen arbeiten, und sie in Medienkompetenz schulen soll, bereits nach Ostern in einer
Die Empfehlungen sollen in einer Main Session zum Thema „Digitale Zusammenarbeit“
Technologien auf Gesellschaft und Wirtschaft schärfen und zur öffentlichen Debatte über eine
Diesen Dienstag hatte die Stiftung Digitale Chancen die Ehre, eine Gruppe von 15
Das Treffen war Teil einer Studienreise, die von der NGO Global Project Partners
Welche Formate der Zusammenarbeit gibt es und wie können diese zu einer gelingenden
Was für ein Jahr liegt hinter uns! – 2024 war nicht nur ein Superwahljahr – in über 60 Ländern weltweit fanden Wahlen
Mündigkeit in einer demokratischen Gesellschaft bedeutet daher auch, im digitalen
Digitale Chancen die besten deutschsprachigen barrierefreien Angebote im Internet mit einer
Ob Film, Serie oder Videoclip: FLIMMO hilft Eltern dabei, sich Orientierung über das vielfältige Angebot an Bewegtbild-Inhalten zu verschaffen und ihre Kinder bei der Mediennutzung gut zu begleiten.
zu Inhalten von Mediatheken, Streaming-Anbietern wie Netflix und Disney+ sowie einer
das Scheitern im Schulalltag und fehlende Unterstützung zu Hause führen oft zu einer