Jubiläumsfeier: 20 Jahre Stiftung Digitale Chancen: DE https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/jubilaeumsfeier
Veranstaltung: Tessniem Kadiri, Moderatorin & Journalistin Kontakt Bei Interesse an einer
Veranstaltung: Tessniem Kadiri, Moderatorin & Journalistin Kontakt Bei Interesse an einer
den offiziellen Launch des KulturPasses und lockte zahlreiche Besucher*innen mit einem
EN Home Aktuelles KulturPass-Live-Veranstaltung im Radialsystem: Ein
Beim KulturPass-Botschafter*innen-Event in Berlin trafen sich junge Kreative aus ganz Deutschland in Berlin zu Workshops und kulturellen Erkundungen, um ihre Erfahrungen zu teilen und neue Freundschaften zu knüpfen.
EN Home Aktuelles KulturPass-Botschafter*innen Event in Berlin: Ein
mobil im Alter von O₂ Telefónica und der Stiftung Digitale Chancen setzt sich mit einem – neuen Format für die Teilhabe älterer Menschen an der digitalen Gesellschaft ein
EN Home Aktuelles Die Chancen der KI für das Älterwerden – Ein
Der Leitfaden zeigt Ihnen auf einfache Weise, wie Sie ein Lernangebot erstellen und
EN Home Materialien Leitfaden für die Planung und Umsetzung eines
Im Rahmen des europäischen Projektes “Digital Skills for You(th)” wurde eine Erhebung – über die Rahmenbedingungen eines Qualifizierungsangebotes für die Digitale Jugendarbeit
study.pdf Das europäische Projekt “Digital Skills for You(th)” hat das Ziel, ein
Medien sind ein wichtiger Bestandteil im Alltag von Familien und nehmen bei der Erziehung – immer mehr Raum ein.
Medienkompetenz herunterladen mekofam_handlungsempfehlungen.pdf Medien sind ein
Stiftung Digitale Chancen und AWO Schleswig-Holstein laden zum digitalen Workshop ein
, lädt Funktionsträger*innen, Ehrenamtliche und alle Interessierte zum Workshop ein
Die Broschüre des Smart Hero Award 2019 gibt einen über alle Gewinner*innen und Nominierten – Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs und plädiert mit dem Spezialpreis der Jury für eine
Hintergrundinformationen zum Ablauf des Wettbewerbs, plädiert mit dem Spezialpreis der Jury für eine
Eine Studie zur Nutzung von Web 2.0 Anwendungen durch Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderungen, national, Barrierefreiheit herunterladen Eine