Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Jugendpolitischer Austausch mit Staatssekretär Sven Lehmann

https://www.dbjr.de/artikel/jugendpolitischer-austausch-mit-staatssekretaer-sven-lehmann

Am 19. Juni 2023 empfing der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesjugendministerium Sven Lehmann die Vorsitzenden des Bundesjugendrings Daniela Broda und Wendelin Haag. Im offenen und konstruktiven Gespräch wurden aktuelle jugendpolitische Fragestellungen und die Bedarfe junger Menschen und der von ihnen getragenen Jugendverbände erörtert – unter anderem zu wirksamer Jugendbeteiligung, insbesondere im Bereich der Nachhaltigen Entwicklung.
Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung als gemeinsamer Erfolg Über den Nutzen einer

Klimaschutz: Wirkungslose UN-Klimakonferenz, hoffnungsvoller Green Deal

https://www.dbjr.de/artikel/klimaschutz-wirkungslose-un-klimakonferenz-hoffnungsvoller-green-deal

Der Green Deal der EU gibt beim Klimaschutz Anlass zur Hoffnung. Die Ergebnisse der Weltklimakonferenz hingegen enttäuschen auf ganzer Linie. Und auch die Nachverhandlungen beim Klimapaket der Bundesregierung erfüllen nicht unsere Erwartungen.
Insbesondere der CO₂-Preis wurde weit unterhalb einer möglichen Lenkungswirkung angesetzt

Belarusischer Jugendring RADA von illegitimer Regierung verboten

https://www.dbjr.de/artikel/belarusischer-jugendring-rada-von-illegitimer-regierung-verboten

Unser Partnerjugendring in Belarus, der Nationale Jugendrat RADA, muss seine Arbeit im Land einstellen. Die Behörden in Belarus setzen ihr hartes Vorgehen gegen die Opposition fort und haben Dutzenden Nichtregierungsorganisationen und Vereinigungen ihre Registrierung entzogen bzw. ihre Anträge auf Registrierung abschließend abgelehnt, darunter die von RADA und anderen Jugendverbänden.
Außerdem unterstützen wir RADA weiter vollumfänglich in den Forderungen nach einer

„Real zero“ statt „net zero“ – Echte Treibhausgasreduktion statt Kompensationsmaßnahmen!

https://www.dbjr.de/artikel/real-zero-statt-net-zero-echte-treibhausgasreduktion-statt-kompensationsmassnahmen

Der Hauptausschuss des Bundesjugendrings hat am 25.052023 die Position „“Real zero“ statt „net zero“ – Echte Treibhausgasreduktion statt Kompensationsmaßnahmen!“ beschlossen.
beispielsweise aufgrund vermehrter Trockenheit absterben, in Brand geraten und sich von einer

Broschüre: Demokratie in Gefahr

https://www.dbjr.de/artikel/demokratie-in-gefahr

Gemeinsam mit der Amadeu Antonio Stiftung und anderen Organisationen warnen wir davor, die AfD als rechtspopulistische Partei zu verharmlosen. Die AfD höhlt die Demokratie von innen aus, greift Grundrechte an und versucht, Verteidiger*innen der Demokratie gezielt unter Druck zu setzen. Zu diesem Ergebnis kommt die Handreichung „Demokratie in Gefahr. Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der AfD“.
politischen Inhalte, auch der Politikstil der AfD ist aus unserer Sicht unvereinbar mit einer