Satzung https://www.dbjr.de/gremien/satzung
einem Gesamtverband angehören, ist Voraussetzung, dass sie sich auf der Grundlage einer
einem Gesamtverband angehören, ist Voraussetzung, dass sie sich auf der Grundlage einer
Die DBJR-Vollversammlung hat am 21./22. Oktober 1998 die Position „Bildung ist Zukunft“ beschlossen:
Trotzdem darf nicht übersehen werden, dass mit einer neuen Bildungsoffensive nicht
eine Mitwirkung in Arbeitszusammenhängen des laufenden Geschäfts oder aufgrund einer
März 2018 die Position „Der Mehrjährige Finanzrahmen der EU: eine jugendpolitische
Darauf kann nur mit einer demokratischen und solidarischen EU geantwortet werden.
Juni 2024 von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr ein.
auch für die Jugendverbandsarbeit selbst die Notwendigkeit, die eigenen Praxen einer
UN-Mitgliedsstaaten in Nairobi, Kenia, zur dritten Verhandlungsrunde zusammen, um ein – Entwicklung Franka Bernreiter brachte die Perspektive junger Menschen aus Deutschland ein
Sie haben besonders die Notwendigkeit der Reduzierung von Plastikproduktion und einer
bundespolitische Herausforderungen, wie die bauliche Situation von Jugendbildungsstätten und eine
neuen Pauschalreiserechtes im Jahr 2018 sind Pauschalreiseanbieter zum Abschluss einer
Das Wahlergebnis zeigt, dass sich eine große Mehrheit der Wähler*innen für demokratische – Parteien entschieden hat – ein klares Zeichen. – Wahlkreisen Ostdeutschlands die rechtsextreme AfD gewählt haben, die mit 20,80% einen
die Klimakrise bis hin zum erstarkenden Rechtsextremismus – lassen sich nur mit einer
Die Koalition kann sich nicht auf einen gemeinsamen Entwurf einigen.
Viele zivilgesellschaftliche Träger würden in einer solchen Klausel einen Bekenntniszwang
jugendverbandlichen Strukturen durchgeführt und bietet diesen die Möglichkeit, eine – Woche eine*n SPD-Abgeordnete*n für eine Sitzungswoche zu begleiten und einen exklusiven
Neben einer exklusiven Führung durch das Reichstagsgebäude stand die Besichtigung