Runder Tisch https://www.daab.de/daab/netzwerke/runder-tisch-1-1
Eine Plattform zum Austausch rund um Lebensmittelallergien zwischen Lebensmittelindustrie
Leitfaden für Lebensmittelhersteller, der Kriterien auflistet, welche im Sinne einer
Eine Plattform zum Austausch rund um Lebensmittelallergien zwischen Lebensmittelindustrie
Leitfaden für Lebensmittelhersteller, der Kriterien auflistet, welche im Sinne einer
Wie entsteht Schimmelpilzbefall in Wohnungen und was kann man tun?
Verzichten Sie auf Zimmerspringbrunnen, Luftbefeuchter an Heizkörpern und bei einer
Diagnose ein – oder aber zeigt bei entsprechendem Verdacht den Weg zum Fach-/Arzt bzw. einer
Lagerung des Kindes im Fall einer anaphylaktischen Reaktion Auch hier ist es wichtig
Hier finden Sie Adressen allergologisch tätiger Ärzte, Kliniken, Ernährungsfachkräfte und Patientenschulungen zu den Themen Asthma, Neurodermitis und Anaphylaxie, dem allergischen Notfall.
Die atopische Dermatitis (auch Neurodermitits genannt) zählt mit einer Prävalenz
Eine individuelle Ernährungstherapie bei einer allergologisch versierten Ernährungsfachkraft
von Kuhmilcheiweiß Die Therapie der Kuhmilch-Allergie besteht in erster Linie in einer
Mit der DAAB-Mitgliedschaft profitieren Sie von unserer individuellen Beratung – neutral, ganzheitlich und nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Ob zu Nahrungsmittelallergien oder -Unverträglichkeiten, zur Neurodermitis oder Urtikaria, zu Allergieauslösern wie Pollen oder Hausstaubmilben oder zu Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale – wir sind für Sie da und beraten Sie zu Ihren Fragen.
Damit profitieren Sie von einer individuellen Beratung.
Der DAAB hat im Jahr 2000 das Netzwerk für allergologische Ernährungsfachkräfte ins Leben gerufen, zur Qualitätssicherung in der Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelallergien. Als Ernährungsfachkraft können Sie unserem Netzwerk beitreten und das Zertifikat „Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB“ durch Qualifikationsnachweise erhalten.
Vorteile einer Mitgliedschaft im DAAB-Netzwerk für Ernährungsfachkräfte: Unterstützung
Hier finden Sie unserer Tipps gegen den quälenden Juckreiz bei Neurodermitis
Jugendliche und Erwachsene berichten meist vom negativen Disstress, der zu einer