Eine andere Perspektive. https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-eine-andere-perspektive-interview-mit-arshinta-aus-indonesien/
Vorversammlung von EDAN, dem Ökumenischen Aktionsbündnis von und für Menschen mit einer
Vorversammlung von EDAN, dem Ökumenischen Aktionsbündnis von und für Menschen mit einer
Es ist mit einem „Weiter-so“ zu…
Es ist mit einem „Weiter-so“ zu rechnen, von einer Reform kann nicht die Rede sein
Sie wollen ein…
Diese sind die Leidtragenden einer gescheiterten europäischen Flüchtlingspolitik.
morgens 8.30 Uhr bis abends um 20.30 Uhr: Andachten Jeder Tag beginnt und endet mit einer
Laut EU-Recht (2013/33/EU) gehören Menschen mit HIV wie auch Menschen mit einer
Preisverleihung beim Jugend- und Schulwettbewerb "fairknüpft": Elf Gewinnergruppen ausgezeichnet.
Der Tag begann im frühen Nachmittag mit einer kurzen, aber sehr persönlichen Ansprache
Kommentar von Wolfgang Heinrich über die Debatte über die deutsche Außenpolitik, die nach der Münchner Sicherheitskonferenz 2014 wieder an…
Steinmeier gar nicht in erster Linie den Einsatz von Militär meinten, als sie von einer
Die Gestaltung der Digitalisierung ist eine der großen Herausforderungen unserer
In einer Welt in der die Datenmenge exorbitant ansteigt (Gemäß den Berechnungen von
Auch nicht in der Handelspolitik. Engagierte Debatte über die Agenda 2030 und ihre Konsequenzen für den Welthandel.
Um diese Kernfrage ging es bei einer öffentlichen Veranstaltung von Brot für die
Der Krieg in der Ukraine gefährdet die Ernährung von Menschen weltweit. Es ist Aufgabe des Welternährungsrates (CFS), dazu Strategien zu entwickeln. Die G7…
Ein weiteres Beispiel für die fatalen Folgen einer Krise ohne gemeinsame Reaktion