Dein Suchergebnis zum Thema: einer

KI, digitale Identitäten, Biometrie, Blockchain: Eine Einführung in die Nutzung von

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/ki-digitale-identitaeten-biometrie-blockchain-eine-einfuehrung-die-nutzung-von

Technologien und digitale Anwendungen wie Künstliche Intelligenz (KI), Digitale Identitäten, Biometrie oder Blockchain verändern schon heute verschiedene Bereiche des internationalen Migrationsgeschehens.
Der „Primer“ von Jessica Bither und Astrid Ziebarth widmet sich diesem Thema in einer

Vielfaltsdimensionen – Zusammenhalt in Vielfalt: Das Vielfaltsbarometer der Robert Bosch Stiftung | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/zusammenhalt-vielfalt-das-vielfaltsbarometer-der-robert-bosch-stiftung/vielfaltsdimensionen

Die repräsentative Befragung liefert Daten über die Einstellung der Deutschen zu unterschiedlichen Aspekten wie Lebensalter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Religion und sozioökonomischer Schwäche.
Vielfaltsbarometer zeigt, dass es in Deutschland eine Mehrheit für bspw. die Einführung einer

Automatisierte Entscheidungsfindung in der Migrationspolitik: eine Navigationshilfe

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/automatisierte-entscheidungsfindung-der-migrationspolitik-eine-navigationshilfe

Algorithmusgesteuerte oder automatisierte Entscheidungsfindungsmodelle (ADM) und Programme werden zunehmend von öffentlichen Verwaltungen eingesetzt, um menschliche Entscheidungsprozesse zu unterstützen – auch in der Migrations- und Flü…
Die Studie ist Teil der „Migration Strategy Group“, einer gemeinsamen Initiative