Dein Suchergebnis zum Thema: einer

), dass beginnend in Kamerun ab sofort in mehreren afrikanischen Ländern Kinder eine

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-zum-beginn-malaria-impfung-kinder-in-afrika-197308

„Das ist ein Lichtblick, auf den Millionen Menschen lange gewartet haben. – Moskitonetzen, Insektiziden und Medikamenten bekommt die Menschheit mit den Impfungen jetzt ein – Das ist auch ein wichtiger Schritt hin zu mehr globaler Gerechtigkeit. (…)“
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Symbolbild: Mehrer Bände einer

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kinderrechte/beteiligung-93236

Die Mehrheit der Weltbevölkerung ist unter 25 Jahre alt. Und doch werden Kinder und Jugendliche oft nicht als eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Rechten wahrgenommen: Erwachsene regieren, planen und entscheiden für sie – und oft über ihre Köpfe hinweg. Die Kinderrechte auf Partizipation, Meinungs- und Informationsfreiheit sowie Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit werden in vielen Ländern, darunter auch Deutschland, immer wieder verletzt.
In einer von der älteren Generation dominierten gesellschaftlichen und politischen

Große Potenziale und große Herausforderungen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/kolumbien/wirtschaftliche-situation-15072

Kolumbien gehört zu den Ländern mit „gehobenem mittlerem Einkommen“ (Upper Middle Income) und hat großes wirtschaftliches Potenzial – unter anderem dank seines Rohstoffreichtums (Kohle, Gas, Erdöl) und der guten Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien (Wind, Sonne, „grüner“ Wasserstoff).
Wie sehr viele andere Staaten auch ist Kolumbien zurzeit mit einer hohen Inflationsrate

Ernährungssicherung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/ernaehrungssicherung/hunger-beseitigen-ernaehrung-sichern

Um die wachsende Weltbevölkerung mit gesunder und ausgewogener Nahrung zu versorgen, muss die landwirtschaftliche Produktion deutlich steigen. Dies muss im Rahmen der natürlichen Grenzen erfolgen, die uns die Erde setzt – die natürlichen Ressourcen müssen zugleich geschont und wiederhergestellt werden.
jeweilige Situation im Land reagiert die deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit einer