Dein Suchergebnis zum Thema: einer

), dass beginnend in Kamerun ab sofort in mehreren afrikanischen Ländern Kinder eine

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-zum-beginn-malaria-impfung-kinder-in-afrika-197308

„Das ist ein Lichtblick, auf den Millionen Menschen lange gewartet haben. – Moskitonetzen, Insektiziden und Medikamenten bekommt die Menschheit mit den Impfungen jetzt ein – Das ist auch ein wichtiger Schritt hin zu mehr globaler Gerechtigkeit. (…)“
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Symbolbild: Mehrer Bände einer

Entwicklungsministerium baut Engagement für Klima-Anpassung und Resilienz aus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-ausbau-engagement-fuer-klima-anpassung-und-resilienz-105002

Deutschland weitet sein Engagement für die Absicherung der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder aus. Das gab Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze anlässlich der heutigen Verabschiedung des zweiten Teilberichts des Klimarates IPCC zu den Auswirkungen des Klimawandels bekannt. Konkret investiert das Entwicklungsministerium weitere 21 Millionen Euro in die Initiative InsuResilience Global Partnership, die arme und verwundbare Länder gegen Klimarisiken absichert.
ausblenden Urheberrecht© DFID, via flickr, CC BY-SA 2.0 Ein junges Mädchen auf einer

Schulze: Deutschland wird Gastgeber des dritten Global Disability Summits und rückt die Rechte von Menschen mit Behinderungen international in den Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-deutschland-gastgeber-dritter-global-disability-summit-129354

Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Aus diesem Anlass kündigt Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze an, den nächsten globalen Gipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen („Global Disability Summit“)  im Frühjahr 2025 gemeinsam mit Jordanien und der International Disability Alliance in Berlin auszurichten.
Dennoch stehen die Belange von weltweit rund einer Milliarde Menschen mit Behinderungen