Gesundheitssysteme | BMZ https://www.bmz.de/de/themen/gesundheitssysteme
Das Gesundheitssystem eines Landes soll sicherstellen, dass die gesamte Bevölkerung
Gesundheitssysteme sind auch wichtig für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung einer
Das Gesundheitssystem eines Landes soll sicherstellen, dass die gesamte Bevölkerung
Gesundheitssysteme sind auch wichtig für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung einer
Die Zusammenarbeit mit Ländern wie Mauretanien oder Mali macht sichtbar, was eine
Im Falle einer Ablehnung der Einwilligung kann das angeforderte Video jedoch nicht
„Das ist ein Lichtblick, auf den Millionen Menschen lange gewartet haben. – Moskitonetzen, Insektiziden und Medikamenten bekommt die Menschheit mit den Impfungen jetzt ein – Das ist auch ein wichtiger Schritt hin zu mehr globaler Gerechtigkeit. (…)“
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Symbolbild: Mehrer Bände einer
Entwicklungspolitik ist nachhaltige Sicherheitspolitik. Durch Krisenprävention fördert die deutsche Entwicklungszusammenarbeit Frieden und Sicherheit – bevor Krisen entstehen.
Infrastrukturen investiert wird, spart etwa vier US-Dollar beim Wiederaufbau nach einer
Deutschland weitet sein Engagement für die Absicherung der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder aus. Das gab Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze anlässlich der heutigen Verabschiedung des zweiten Teilberichts des Klimarates IPCC zu den Auswirkungen des Klimawandels bekannt. Konkret investiert das Entwicklungsministerium weitere 21 Millionen Euro in die Initiative InsuResilience Global Partnership, die arme und verwundbare Länder gegen Klimarisiken absichert.
ausblenden Urheberrecht© DFID, via flickr, CC BY-SA 2.0 Ein junges Mädchen auf einer
Das ist eine große Belastung für die Wirtschaft.
verbessern, Investitionen in erneuerbare Energien zu fördern und den Übergang zu einer
Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Aus diesem Anlass kündigt Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze an, den nächsten globalen Gipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen („Global Disability Summit“) im Frühjahr 2025 gemeinsam mit Jordanien und der International Disability Alliance in Berlin auszurichten.
Dennoch stehen die Belange von weltweit rund einer Milliarde Menschen mit Behinderungen
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Ehemalige Soldaten, die an einer
Côte d’Ivoire zählt zwar zu den größten Volkswirtschaften Westafrikas, doch die Mehrheit der Bevölkerung hat keinen Anteil an den wirtschaftlichen Erfolgen des Landes.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Frauen beim Elternabend einer
Bodenschutz ist ein Schlüsselbereich der deutschen Entwicklungszusammenarbeit bei
schaffen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Blick auf Felder in einer