Vielfältig anbauen, überliefertes Wissen sichern | BMZ https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/beispiel-zentralamerika-230768
Um Indigene Völker und lokale kleinbäuerliche Gemeinschaften zu unterstützen und zugleich dem Artenverlust entgegenzuwirken, hat Deutschland das Regionalprogramm „Agrobiodiversität in Zentralamerika“ gestartet.
Durch die Kleinprojekte konnten 20.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche mit einer
