Tunesien | BMZ https://www.bmz.de/de/laender/tunesien
und soziale Verbesserungen für die Bevölkerung verhinderten in Tunesien bislang eine
Aus einer großen Zahl solcher Einzelindikatoren wird eine Rangliste errechnet.
und soziale Verbesserungen für die Bevölkerung verhinderten in Tunesien bislang eine
Aus einer großen Zahl solcher Einzelindikatoren wird eine Rangliste errechnet.
Ein demokratischer Wandel ist bislang jedoch nicht gelungen.
Aus einer großen Zahl solcher Einzelindikatoren wird eine Rangliste errechnet.
Anteilseigner der Weltbank haben sich bei ihrer Jahrestagung in Marrakesch auf eine
Ist ein Land von einer Naturkatastrophe betroffen, muss es im Krisenfall seine Schulden
Ziel des Fonds ist es, die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt durch eine langfristige
Ziel ist, einen Kapitalstock von rund einer Milliarde US-Dollar bis 2030 aufzubauen
Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
2 3 4 5 6 7 8 9 76 % der Erwachsenen weltweit hatten im Jahr 2021 ein Konto bei einer
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Mit rund einer Milliarde Euro im Jahr 2020 für humanitäre Maßnahmen und die Entwicklungsprogramme
Afrika gelegene Land spielt mit seinem Reformkurs in zentralen Politikbereichen seit einem – Jahr eine Vorreiterrolle in der Region.
Im Rahmen der G20 läuft zurzeit ein Umschuldungsprozess, an dem auch China als einer
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Das ist einer der Schlüssel, um eine Welt ohne Hunger zu schaffen!
Deutschland und Mosambik haben eine neue Klima- und Entwicklungspartnerschaft geschlossen – Eine entsprechende Erklärung unterzeichneten Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth
“ Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Strand bei Nacala, einer
Reiner Hoffmann, ehemaliger Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), wird sich künftig gemeinsam mit dem Entwicklungsministerium für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) einsetzen. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze hat ihn zum „SDG-Botschafter für gute Arbeit weltweit“ ernannt.
sozialverträgliche Ausrichtung der Arbeitswelt und Beschäftigungsförderung im Sinne einer