Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Qualifizierte Fachkräfte für eine zukunftsfähige und nachhaltige Wirtschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/vietnam/kernthema-nachhaltige-wirtschaftsentwicklung-12010

Um das Wirtschaftswachstum nachhaltig und sozial ausgewogen zu gestalten und in regionalen und internationalen Märkten wettbewerbsfähig zu sein, muss Vietnam seine Wirtschaft weiter modernisieren und dringend benötigte Fachkräfte ausbilden.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Lehrlinge in der Schweißwerkstatt in einer

Klimawandel und Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung

Klima und Entwicklung sind untrennbar verbunden. Der Klimawandel hat schwerwiegende Folgen für die Menschen und die Umwelt, besonders in Entwicklungsländern. Wenn es uns gelingt, die Erderwärmung so schnell wie möglich zu beschränken und uns weltweit an die klimatischen Veränderungen anzupassen, können wir unkontrollierbare Folgen für unseren Planeten verhindern und gleichzeitig neue Zukunftsperspektiven schaffen.
Staaten ihre Treibhausgasemissionen signifikant reduzieren und den Übergang zu einer

Marokko | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/marokko

Europa sind geografisch nur durch die Straße von Gibraltar getrennt: Das Land ist ein – wichtiges Bindeglied zwischen Europa und Afrika und spielt eine bedeutende Rolle
In einer gemeinsamen außenpolitischen Erklärung vereinbarten beide Länder ergänzend

Bosnien und Herzegowina | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/bosnien-und-herzegowina

Bosnien und Herzegowina ist ein Nachfolgestaat der ehemaligen Republik Jugoslawien – Die Bevölkerung des Landes musste für ihre Eigenstaatlichkeit einen hohen Preis bezahlen – : Kurz nach einem Referendum im März 1992, bei dem sich mehr als 60 Prozent der Wählerinnen – und Wähler für die Unabhängigkeit aussprachen, begann ein Krieg, der bis 1995 andauerte
Aus einer großen Zahl solcher Einzelindikatoren wird eine Rangliste errechnet.

Malawi | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/malawi

Dazu zählen eine hohe Armutsrate, weit verbreitete Mangelernährung, ein niedriges – Bildungsniveau, eine schwache Gesundheitsversorgung und ein hohes Bevölkerungswachstum
Aus einer großen Zahl solcher Einzelindikatoren wird eine Rangliste errechnet.