Dein Suchergebnis zum Thema: einer

BMUV: Referentenentwurf einer Ersten Verordnung zur Änderung der Brustkrebs-Früherkennungs-Verordnung

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-einer-ersten-verordnung-zur-aenderung-der-brustkrebs-frueherkennungs-verordnung

Mit dem Entwurf wird die für Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren bereits zugelassene Untersuchung mit Röntgenstrahlung zur Brustkrebsfrüherkennung künftig auch bis zur Vollendung des 76. Lebensjahres ermöglicht.
Referentenentwurf: Erste Brustkrebs-Früherkennungs-Änderungsverordnung Referentenentwurf einer

BMUV: Grenzüberschreitendes UVP-Verfahren zur geplanten Laufzeitverlängerung des AKW Loviisa in Finnland | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/grenzueberschreitendes-uvp-verfahren-zur-geplanten-laufzeitverlaengerung-des-akw-loviisa-in-finnland

Das BMU wurde vom finnischen Umweltministerium über die Einleitung einer grenzüberschreitenden – Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) hinsichtlich einer Laufzeitverlängerung des
Bild anzeigen Das BMU wurde vom finnischen Umweltministerium über die Einleitung einer

BMUV: Bundesumweltministerium lässt künftig Lungenkrebsfrüherkennung mittels Niedrigdosis-Computertomographie zu | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesumweltministerium-laesst-kuenftig-lungenkrebsfrueherkennung-mittels-niedrigdosis-computertomographie-zu

Raucherinnen und Raucher im Alter von 50 bis einschließlich 75 Jahren dürfen sich künftig einer – Lungenkrebsfrüherkennung mittels einer Niedrigdosis-Computertomographie (CT) unterziehen
Raucherinnen und Raucher im Alter von 50 bis einschließlich 75 Jahren dürfen sich künftig einer

BMUV: Referentenentwurf einer Verordnung über Einzugsgebiete von Entnahmestellen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-ueber-einzugsgebiete-von-entnahmestellen-fuer-die-trinkwassergewinnung

Die Verordnung dient insbesondere der Umsetzung von Artikel 7 und 8 der Trinkwasserrichtlinie. Sie umfasst die Risikobewertung und das Risikomanagement der Einzugsgebiete von Entnahmestellen für die Trinkwassergewinnung.
Referentenentwurf zur Trinkwassereinzugsgebieteverordnung Referentenentwurf einer

BMUV: Chancen und Herausforderungen der Verknüpfungen der Systeme in der Wasserwirtschaft (Wasser 4.0) | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/chancen-und-herausforderungen-der-verknuepfungen-der-systeme-in-der-wasserwirtschaft-wasser-40

Das Forschungsvorhaben diente vor diesem Hintergrund einer umfassenden Bestandsaufnahme – der aktuellen Entwicklungen, Problemstellungen und Herausforderungen des Aufbaus einer
Das Forschungsvorhaben diente vor diesem Hintergrund einer umfassenden Bestandsaufnahme

BMUV: BMUV und BMBF nehmen WGBU-Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ entgegen

https://www.bmuv.de/media/bmuv-und-bmbf-nehmen-wgbu-gutachten-wasser-in-einer-aufgeheizten-welt-entgegen

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat das Gutachten des WBGU entgegengenommen. Der Bericht thematisiert den Einfluss des Klimawandels sowie Veränderungen lokaler und regionaler Nutzungsmuster auf die globale Wasserverfügbarkeit.
nehmen WGBU-Gutachten entgegen BMUV und BMBF nehmen WGBU-Gutachten „Wasser in einer