Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Vergleich zum Einsatz dieser Stoffe in anderen Branchen im Hinblick auf den Nutzen einer

https://www.bmuv.de/download/untersuchung-der-einsatzmengen-von-schwer-abbaubaren-organischen-inhaltsstoffen-in-wasch-und-reinigungsmitteln-im-vergleich-zum-einsatz-dieser-stoffe-in-anderen-branchen-im-hinblick-auf-den-nutzen-einer-substitution

Viele Wasch-, Pflege- und Reinigungsmittel (WPR) enthalten organische Inhaltsstoffe, die weder leicht noch inhärent biologisch abbaubar sind (poorly biodegradable organics – PBOs). Der Gesamtverbrauch an PBOs in der WPR-Branche in Deutschland
Vergleich zum Einsatz dieser Stoffe in anderen Branchen im Hinblick auf den Nutzen einer

BMUV: Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über nationale

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-zur-verordnung-zur-aenderung-der-verordnung-ueber-nationale-verpflichtungen-zur-reduktion-der-emissionen-bestimmter-luftschadstoffe-43-bimschv

Die 43. Bundesimmissionsschutzverordnung (43. BImSchV) setzt die Richtlinie (EU) 2016/2284 über die Reduktion der nationalen Emissionen bestimmter Luftschadstoffe ins deutsche Recht um.
Themen A bis Z Menü Start Ministerium Gesetze Referentenentwurf einer

BMUV: Referentenentwurf einer Verordnung über das Verbot des Inverkehrbringens von

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-ueber-das-verbot-des-inverkehrbringens-von-bestimmten-einwegkunststoffprodukten-und-von-produkten-aus-oxo-abbaubarem-kunststoff

Die Einwegkunststoffverbotsverordnung ist der erste Schritt zur Umsetzung der umfangreichen Maßnahmen der Richtlinie 2019/904/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juni 2019.
Referentenentwurf zur Einwegkunststoffverbotsverordnung Referentenentwurf einer