Dein Suchergebnis zum Thema: einer

BMEL – Pflichtangaben – Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben bei Lebensmitteln – die Health Claims-Verordnung

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/pflichtangaben/naehrwertinformationen-health-claims.html

Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben finden sich häufig auf Lebensmitteletiketten oder in der Werbung. Die EU-Verordnung 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben (sogenannte Health Claims-Verordnung) über Lebensmittel legt europaweit einheitliche Anforderungen bei der Verwendung dieser Angaben fest.
die Health Claims-Verordnung „fettarm“, „zuckerfrei“, „Ballaststoffe tragen zu einer

BMEL – Pressemitteilungen – Viele Fleischwaren enthalten weiterhin zu viel Salz

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/059-produktmonitoring-2023.html

Bei Wurstwaren und weiteren Fleischerzeugnissen, Brot und Kleingebäck sowie Riegeln sind die Gehalte an Energie, Zucker, Fetten und Salz seit 2020 großteils kaum gesunken; in einigen Fällen haben sie sogar zugenommen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Erhebung des vom Max Rubner-Institut (MRI) durchgeführten Produktmonitorings, das heute veröffentlicht wurde.
Umso wichtiger ist es, dass ihr Genuss einer ausgewogenen, nachhaltigen Ernährung

BMEL – Ernährung im Alter – Qualitätsstandards in der Seniorenverpflegung

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/ernaehrung-im-alter/qualitaetsstandards-senioreneinrichtungen.html?nn=1786

Als Teil des Nationalen Aktionsplans „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) den Qualitätsstandard für die Verpflegung mit ‚Essen auf Rädern‘ und in Senioreneinrichtungen“ entwickelt. Dieser wurde 2020 nach neusten gesundheitswissenschaftlichen Erkenntnissen mit Fokus auf Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit komplett überarbeitet und 2023 aktualisiert.
Sie spielt damit auch eine entscheidende Rolle bei der Prävention einer Mangelernährung