Dein Suchergebnis zum Thema: einer

„wir gehen einen neuen weg in der (.) ja äh ja in der definition unserer arbeit“

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/47183-wir-gehen-einen-neuen-weg-in-der-ja-aeh-ja-in-der-definition-unserer-arbeit.html

Basis der sozialwissenschaftlich-hermeneutischen Rekonstruktion ist ein Protokoll einer – berufsgruppenübergreifenden Sitzung an einer inklusionsorientierten Grundschule – Die möglichen Herausforderungen im Zusammenhang mit einer solchen Zusammenarbeit
Basis der sozialwissenschaftlich-hermeneutischen Rekonstruktion ist ein Protokoll einer

Impulse für eine ungleichheitsbezogene Bildungsforschung im Kontext eines erweiterten

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/53493-impulse-fuer-eine-ungleichheitsbezogene-bildungsforschung-im-kontext-eines-erweiterten-bildungsverstaendnisses-die-perspektive-auf-nicht-passungen-im-spannungsfeld-von-angebot-und-aneignung.html

die schul- und sozialpädagogische Praxis, sondern auch die Bildungsforschung in einer – besonderer Weise Forschungen zu Fragen des Abbaus von Bildungsbarrieren.Ausgehend von einer
die schul- und sozialpädagogische Praxis, sondern auch die Bildungsforschung in einer

Entstehung und Durchführung der Gesamtschul-Studien in den 1970er Jahren | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/41196-entstehung-und-durchfuehrung-der-gesamtschul-studien-in-den-1970er-jahren.html

virulenten Gesamtschulstreit in der Bundesrepublik befrieden sollte, sondern im Rahmen einer – Aussagen über Schulen und herrschende Schulkulturen nutzen zu können, bedarf es einer – Der Beitrag kombiniert ausgewählte Interviewauszüge mit einer jeweils kurzen historischen – Kommentierung und trägt auf diese Weise zu einer Kontextualisierung des erhobenen
virulenten Gesamtschulstreit in der Bundesrepublik befrieden sollte, sondern im Rahmen einer