Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Grundbegriffe der Erziehungs- und Bildungsforschung – Klassische Bezugstexte kommentiert und kontextuiert – Boris Zizek | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/54205-grundbegriffe-der-erziehungs-und-bildungsforschung.html

entwickelt zentrale Grundbegriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft anhand einer – Statt eines Überblickscharakters wird der Weg einer punktuellen Vertiefung gewählt – Die Beiträge möchten Studierende zu einer genauen, kreativen und nicht sofort einordnenden – Was habe ich von einer immer auch zeitlich intensiven Auseinandersetzung mit einem
entwickelt zentrale Grundbegriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft anhand einer

Eigene Lernwege verfolgen und bei der Sache bleiben | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/34149-eigene-lernwege-verfolgen-und-bei-der-sache-bleiben.html

Der Beitrag beschreibt die Entwicklung von einer lehrergesteuerten Differenzierung – zu einer Differenzierung, bei der die Lernenden die Möglichkeit haben, ihren eigenen – Erfindung des Verhältnisses von Öffnung und Strukturierung sowie den Wechsel von einer
Lehrer zu ermöglichen Zusammenfassung Der Beitrag beschreibt die Entwicklung von einer

Acht Schritte auf dem Weg zu einer kooperativen und nachhaltigen Unterrichtsentwicklung

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/35220-fachgruppen-zum-zentrum-der-unterrichtsentwicklung-machen-acht-schritte-auf-dem-weg-zu-einer-kooperativen-und-nachhaltigen-unterrichtsentwicklung.html

Folge 2 der Serie stellt einen Weg vor, wie Fachkonferenzen gemeinsam mit Jahrgangsfachteams – zu einem Ort gelingender Unterrichtsentwicklung werden können. – Gefragt wird nach einem strukturierten Verfahren von der Initiierung eines Entwicklungsprozesses
Acht Schritte auf dem Weg zu einer kooperativen und nachhaltigen Unterrichtsentwicklung

Funktionalität und Normativität als bildungstheoretische Perspektiven auf Bildung für Nachhaltige Entwicklung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/51221-funktionalitaet-und-normativitaet-als-bildungstheoretische-perspektiven-auf-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung.html

zwei Möglichkeiten zur Verfügung, sich mit der erforderlichen Transformation zu einer – nachhaltigen Gesellschaft auseinanderzusetzen: Sie kann einerseits auf einer funktionalen – Andererseits kann auf einer normativen Ebene die Leitfrage thematisiert werden, unter – welchen Bedingungen Bildung und ihre Wissenschaften Teil einer nachhaltigen Gesellschaft – wie Mündigkeit oder soziale Gerechtigkeit als bildungsphilosophische Grundlage einer
zwei Möglichkeiten zur Verfügung, sich mit der erforderlichen Transformation zu einer

Erste Ergebnisse einer explorativen Studie zur pflegerischen und gesundheitlichen

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/54892-erste-ergebnisse-einer-explorativen-studie-zur-pflegerischen-und-gesundheitlichen-versorgung-von-menschen-mit-geistiger-beeintraechtigung-ein-zielgruppenspezifischer-interviewleitfaden.html

In diesem Beitrag werden die Entwicklung und Durchführung eines zielgruppenspezifischen – ambulanten Wohneinrichtungen in der Region Braunschweig – Entwicklung und Testung eines – Die Interviews sowie die Analyse auf Grundlage des Leitfadens sind ein erster Schritt
Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement Pflege & Gesellschaft Erste Ergebnisse einer

Halbleerer Signifikant | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/27477-halbleerer-signifikant.html

Die „Konturen einer Allgemeinen Theorie der Kriminalität als kulturelle Praxis“ ( – ATKAP) scheinen zunächst einmal auch eine weitere Version einer konstruktivistischen – Sinnzuweisungen erhält so kulturelle Bedeutung, beruht also nicht in der Natur einer
Kriminologisches Journal Halbleerer Signifikant Zusammenfassung Die „Konturen einer

Wie die Gefährdungsanalyse zu einer eigenen Telefonkabine führen kann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/42052-schonst-du-dich-schon-oder-gesundest-du-noch-wie-die-gefaehrdungsanalyse-zu-einer-eigenen-telefonkabine-fuehren-kann.html

Wie belastet sind wir? Um diese Frage anhand von Daten und Fakten zu beantworten, steht das Instrument der Gefährdungsanalyse zur Verfügung. Dieser standardisierte Fragebogen erfasst viele wichtige Anforderungsbereiche und liefert spannende Ergebnisse. Wie lässt er sich in der Schule einsetzen? Worauf muss man achten, wenn die Daten dann vorliegen? Und welche Fehler sollte man vermeiden?
Wie die Gefährdungsanalyse zu einer eigenen Telefonkabine führen kann Serie »Lehrerbelastung

Beeinflusst Rooming ein Postoperatives Delirium? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/54965-beeinflusst-rooming-ein-postoperatives-delirium.html

Besonders bei älteren Patienten und Patientinnen tritt das postoperative Delirium mit einer – Der delirante Zustand ist mit einem erhöhten Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko, einer – Delirium in einem Einzelzimmer im Vergleich zu einer Unterbringung in einem Mehrbettzimmer – In einer Kooperation mit dem Internationalen Studiengang Pflege der Hochschule Bremen
Besonders bei älteren Patienten und Patientinnen tritt das postoperative Delirium mit einer