Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Kriminalpolitik im Zeichen einer Politik des Selbst | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/9725-die-unordnung-der-verantwortlichkeit-kriminalpolitik-im-zeichen-einer-politik-des-selbst.html

Marginalisierung der Individualität und der Subjektivität erfährt in jüngster Zeit eine – Transformation durch eine „Politik des Selbst.“ – In der Bevölkerung scheint sich jedoch eine gewisse Resistenz gegenüber diesem Diskurs – zu zeigen, ein hohes Maß an Eigenverantwortung kann durchaus mit Sensibili-tät und
Kriminalpolitik im Zeichen einer Politik des Selbst Zusammenfassung Die für moderne

Pädagogik der Wertschätzung – eine Chance für die Schule der Gegenwart?

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/41607-paedagogik-der-wertschaetzung-eine-chance-fuer-die-schule-der-gegenwart.html

Auf der Grundlage einer theoretischen Verortung wird »Wertschätzung« als eine pädagogische – Im Rahmen einer historischen Spurensuche werden anthropologische und kinderrechtliche – Aspekte einer zeitgemäßen »Pädagogik der Wertschätzung« entfaltet. – Vor dem Hintergrund einer Analyse aktueller bildungspolitischer Entwicklungen sowie – Es werden Möglichkeiten zur Entwicklung einer wertschätzenden Schule aufgezeigt.
Auf der Grundlage einer theoretischen Verortung wird »Wertschätzung« als eine pädagogische

Pädagogik der Wertschätzung – eine Chance für die Schule der Gegenwart?

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/43281-paedagogik-der-wertschaetzung-eine-chance-fuer-die-schule-der-gegenwart.html

Auf der Grundlage einer theoretischen Verortung wird »Wertschätzung« als eine pädagogische – Im Rahmen einer historischen Spurensuche werden anthropologische und kinderrechtliche – Aspekte einer zeitgemäßen »Pädagogik der Wertschätzung« entfaltet. – Vor dem Hintergrund einer Analyse aktueller bildungspolitischer Entwicklungen sowie – Es werden Möglichkeiten zur Entwicklung einer wertschätzenden Schule aufgezeigt.
Auf der Grundlage einer theoretischen Verortung wird »Wertschätzung« als eine pädagogische

Das gute Leben in einer wohlgeordneten Gesellschaft – Bildung zwischen Kultur und

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/40013-das-gute-leben-in-einer-wohlgeordneten-gesellschaft.html

Ein gutes Leben wünscht sich jeder. Doch was bedeutet dies eigentlich? – der Gestaltung des eigenen Lebens und der Mitgestaltung von Rahmenbedingungen – eine – zu dem Ergebnis, dass Bildung nicht bloß Mittel, sondern sogar Inhalt und Ziel eines
Submit Erziehungswissenschaft Bildung und Erziehung Das gute Leben in einer

schülern des Sports auf dem Weg in die Hochschule und den Profisport – Ergebnisse einer

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/39469-duale-karrieren-von-eliteschuelerinnen-und-schuelern-des-sports-auf-dem-weg-in-die-hochschule-und-den-profisport-ergebnisse-einer-qualitativen-laengsschnittstudie.html

In diesem Beitrag werden ausgewählte Ergebnisse einer qualitativen Längsschnittstudie – dargestellt, die erstmalig die dualen Karrieren von jungen Erwachsenen aus einer – Dabei wird in einer Prozessperspektive insbesondere in den Blick gerückt, wie die
schülern des Sports auf dem Weg in die Hochschule und den Profisport – Ergebnisse einer