Ungebrochene Institutionalisierung? Prozesse der (De-)Institutionalisierung am Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/45811-ungebrochene-institutionalisierung-prozesse-der-de-institutionalisierung-am-uebergang-von-der-jugend-ins-erwachsenenalter.html
Auf der Grundlage einer aus der neo-institutionalistischen Forschung entlehnten Unterscheidung – normativer und kulturell-kognitiver Institutionalisierung untersucht der Beitrag in einer – Dabei zeigen sich teils gegenläufige Prozesse, die von einer fortgeführten Institutionalisierung – Reinstitutionalisierung in Form der Verrechtlichung von Strukturen der Übergangsgestaltung, einer – des Bedeutungsverlusts normativer Institutionen, wie Lebenslauf und Beruf, und einer
Auf der Grundlage einer aus der neo-institutionalistischen Forschung entlehnten Unterscheidung