Sommerferienprojektwoche „Forschertage Natur erleben an der RUB“ (Klassen 4 bis 7) https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2023/aks00394.html.de
gemeinsam mit Studierenden die Natur vor der Haustür, betrachten alltägliche Dinge aus einem
gemeinsam mit Studierenden die Natur vor der Haustür, betrachten alltägliche Dinge aus einem
„digitale Forschungsansätze“ in einem weiten Sinn verstanden werden sollten.
Politik, Kultur und Sprache Kataloniens vertiefen und auch jenseits des Kernlehrplans einen
Besprechung, das Abendessen in der Roten Bete, den Besuch des Planetariums und zeigen ein
Wenn die Parkplätze dort alle belegt sind, weichen Sie bitte auf eines der Parkhäuser
Ein Projekt der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft, Institut für
Wissenschaft zu manchen Fragen (z.B. zur Rolle von CO2 für die Erderwärmung) bereits einen
kolonialen Vergangenheit nehmen die Schüler*innen die Rolle von Provenienzforschenden ein
Hochschullehrer*innen, sowie Lehramtsstudierende wieder herzlich eingeladen zu einem
Wie gehen aktuelle – Lehrmaterialien und Schulbücher auf diese Umwälzungen ein?