World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!
https://www.worldcleanupday.de/Gemeinsam für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt. Immer im September.
Das entspricht einer Lastwagenladung pro Minute.
Gemeinsam für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt. Immer im September.
Das entspricht einer Lastwagenladung pro Minute.
Mina: „Wir schreiben das Jahr 2018, frisch aus München nach Nürnberg gezogen und da saß ich nun im neuen Lebensmittelpunkt. Was nun? Fremde Stadt und alle Freunde waren in München. Als ob das nicht genug wäre, war Nürnberg auch noch deutlich vermüllter als München. Das durfte so nicht bleiben.
ich mich also bei nebenan.de angemeldet, so konnte ich gleich zwei Fliegen mit einer
nicht nur dazu bei, dass vermüllte Ecken wieder sauber sind, sondern schaffen auch ein
Meine Hoffnung ist, dass wer an einer solchen Aktion teilgenommen hat, keinen Müll
Wir handeln! Seit Jahren führt die Stadt Bamberg unter dem Namen „Bamberg putzt sich raus“ Cleanups mit Schulen, Vereinen und anderen Gruppen durch, um die Teilnehmenden für das Thema „Abfall“ zu sensibilisieren und die Stadt von wilden Abfallablagerungen zu befreien. 2021 nahm die Stadt Bamberg erstmals mit großem Erfolg am…
Auch im dritten Jahr in Folge ist Bamberg wieder mit einer Vielzahl von Aktionen
World Cleanup Dayc/o Lets Do It! Germany e.V.Poststraße 798559 OberhofDeutschlandKontakt:Vereinsvorsitzender Holger HollandTel.: 036842 – 429 789Mail: info@worldcleanupday.deWebsite: www.worldcleanupday.deRegistergerichtVereinsregister 163056 (Amtsgericht Erfurt)Steuernummer 171/141/29968Finanzamt SuhlGemeinnützigkeit anerkannt (24.08.2018, 06.04.2021)Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a UmsatzsteuergesetzTechnisch Verantwortlicher:Holger Holland, agepo.de, Agentur für Umweltwitschaft und ProjektorganisationDesign und Umsetzung:Humberto Gregorio, webdesign, linkup.design, Verpackungsdesign1. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke…
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten
Bioreste, Schalen und Lebensmittelreste sind zu schade zum Wegwerfen und können noch vielfältig verwendet werden. Hier gibt’s Tipps dazu.
Hier kommt nochmal ein Link zu einer Seite mit tollen Tipps und Rezepten für altes
Das dritte R des Zero Waste „Re-Use“ sucht nach Möglichkeiten der Wiederverwendung als Alternative zum Wegwerfen. Hierzu gehört Mehrweg, Wiederverwendung, Zweckentfremdung, Gebrauchtwarenhandel.
Pro Minute gerät Plastik in der Menge einer Lastwagenladung in die Weltmeere.
Traditionell fand in Übach-Palenberg seit mehr als 20 Jahren jährlich eine Aktionswoche – Zur Sensibilisierung auf das Thema Umwelt soll der Aktionstag einen höheren Stellenwert
Schulen und Kindertagesstätten, Vereine, Organisationen, Gewerbetreibende und an einer
Mal eine Frühlingsoffensive/Frühjahrsputz durchgeführt – hieran beteiligen sich jedes
ein weiteres wichtiges Zeichen zu setzen, beteiligt sich die Stadt Duderstadt mit einer
Eine gute Neuigkeit, denn Plastiktüten landen in der Umwelt gern dort, wo sie Schaden – Deshalb gehen sicher auch Sie jetzt immer mit einem Einkaufsbeutel oder -korb in
Und – stehen in einer Plastikhölle. Was tun?