Anorganische Chemie – Müller // Universität Oldenburg https://uol.de/ac-mueller
„Lewis-Paare“ bestehen aus einer Säure und einer Base und damit aus zwei Molekülen
„Lewis-Paare“ bestehen aus einer Säure und einer Base und damit aus zwei Molekülen
Die Glaubens- und Vorstellungswelt einer noch tiefgreifend von Kirche und Religiosität
Ein Meinungsaustausch zwischen Katharina Al-Shamery, Sabine Doering, Birger Kollmeier
In einer Nacht- und Nebelaktion bringen Studenten im Oktober 1974 den Namenszug am
Es ist ein Seitenwechsel mitten im Masterstudium, für manchen ein Sprung ins kalte
uol.de Im Lehrerzimmer angekommen: Nina Deeken unterrichtet seit Februar an einer
Die offizielle Eröffnung begleitet ein Rahmenprogramm rund ums Rad.
Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt so zu einer Verankerung des Klimaschutzes
Die Notwendigkeit einer Berufs-Hauptschule. In R. Berke (Hrsg.).
Asteroiden, die nur so groß sind wie ein Bus und zwischen Mars und Jupiter herumschwirren – : Solche Himmelskörper hat ein internationales Team kürzlich erstmals aufgespürt. – An der Studie war auch ein Oldenburger Student beteiligt.
Mit einer neu entwickelten Methode werden selbst sehr kleine Asteroiden im weit entfernten
Jahrhundert war das eine verlockende Option.
ging es auch um Nationalbewusstsein, Mittelalterromantik und Natursehnsucht in einer
Folgende Kriterien können zu einer Anrechnung der Praxisphase führen: Die Berufstätigkeit
Funktionsadresse ding@uol.de Ausleihstation für digitale Lehre User Story einer