Strömungsmodellierung in Windparks // Universität Oldenburg
https://uol.de/energiemeteorologie/forschung/windenergie-ii/large-eddy-simulationen/windparkmodellierungEntsprechend ist die Strömung stromab einer Windenergieanlage (im sog.
Entsprechend ist die Strömung stromab einer Windenergieanlage (im sog.
Fortschritten in der Tumorerkennung und -behandlung bleibt das Pankreaskarzinom mit einer
Nicht nur Ozeane speichern Kohlenstoffdioxid, das bei der Erderwärmung eine Rolle – neuen Baustein für das Verständnis des globalen Kohlenstoffkreislaufs entdeckte nun ein
auch diese CO2 in Form von organischem Material speichern und den Kohlenstoff bei einer
Ein Gespräch mit Alexandra Otten und Werner Boldt über den überzeugten Demokraten
Wie wurde er zu einer Art Symbolfigur für den Widerstand gegen den Faschismus?
Chancen einer schülerzentrierten Diagnose auf Basis algebraischer Denkmuster Das
auf personenbezogenen Daten basieren, die im Zusammenhang mit einem Besuch oder einer
Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die die Arbeitsgruppe „Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Ergebnisse basieren auf einer qualitativen Befragung von Führungskräften des
In einem Verbundprojekt untersuchen Oldenburger Wissenschaftler, wieviel Mikroplastik – Für die Chemiker eine Detektivarbeit.
Nach einer 2015 veröffentlichten Schätzung landeten allein im Jahr 2010 rund 4,8
Dokument:Selected document: Neufassung der Ordnung über das „Verfahren zum Nachweis einer
of the selected document Neufassung der Ordnung über das „Verfahren zum Nachweis einer