Matlabkurs – aktuelle Version // Universität Oldenburg https://uol.de/compneuro/lehre/matlab-einfuehrung/matlabkurs-aktuelle-version
Das command window kann auch Befehle ergänzen, die vorher in einer Matlab Sitzung
Das command window kann auch Befehle ergänzen, die vorher in einer Matlab Sitzung
Uni-AbsolventInnen gestartet, im Dezember 2011 trafen sie unter großem Jubel wieder in Oldenburg ein
„Die Idee zu einer Fahrrad-Weltreise kam von Tobias“, sagt Nicole Franke.
Welches größere Unternehmen würde mit einer so bescheidenen Planungskapazität den
Was ist stärker? Die Äste von Bäumen im Regenwald oder die Wurzeln von Pflanzen, die darauf wachsen? Das untersuchen die Biologinnen Helena Einzmann und Jessica Tay unter anderem im Windkanal der Universität.
Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr Epiphyten und Wind in einer
Die Entwicklung der Intervention basiert auf einer umfassenden Evidenzsynthese.
Hörschäden, die durch Lärm hervorgerufen wurden, können bisher kaum erkannt werden. Das möchte die Oldenburger Hörforscherin Sarah Verhulst ändern. Die Juniorprofessorin im Exzellenzcluster „Hearing4all“ bekommt dafür 1,5 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat.
Sarah Verhulst bei einer Testperson Hirnstammpotenziale messen, die als Antwort auf
Die Universität Oldenburg hat sich für die Einführung einer webbasierten Software
Bei einer privaten Krankenversicherung müssen Behandlungen/Arztrechnungen selbst
Die Literaturwissenschaftlerin und Präsidentin der Hölderlin-Gesellschaft Sabine Doering hat das renommierte Fellowship des Notre Dame Institute for Advanced Study (NDIAS) erhalten. Im Interview spricht sie über ihre Forschungsziele und erklärt, was sie am Dichter Friedrich Hölderlin fasziniert.
Hölderlin ging konsequent der Frage nach, wo das moderne Ich Orientierung in einer
Ebenso werden Auswirkungen auf die Ökosystemkomponenten in einer anderen Arbeit im