The World Games 2017 Wrocław | SchulSportWelten https://schulsportwelten.de/worldgames
hier viele Sportlerinnen und Sportler in ihren jeweiligen Sportarten an, die von einer
hier viele Sportlerinnen und Sportler in ihren jeweiligen Sportarten an, die von einer
In jedem Fall wünschen wir euch eine tolle Zeit mit unserem Hörspiel „Hanna und Pepe
Bewegungsgeschichte – diese Geschichte lädt im Kindergarten, in der Schule oder auch zu Hause zu einer
neben bewegungsfördernden Maßnahmen von Sportvereinen in Kitas und Schulen auch ein
Bewegung, Gemeinschaftserlebnisse, Vorstellen einzelner Sportarten, Initiieren einer
Triathlon ist als ausdauerorientierter Mehrkampf eine äußerst attraktive Sportart
Sport-Lehrkräfte sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter Schwerpunkte Anlaufen und Suchen einer
Bettina Arasin ein Trainingsprogramm für Schulen und Vereine konzipiert, das neugierig
Mittelpunkt steht das Ziel, dass die neuartigen Spielideen zu einem guten Körpergefühl, einer
Das Wohlbefinden ist eine Grundvoraussetzung für das Lernen und Arbeiten. – Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkäfte profitieren davon, wenn in der Schule ein – unterstützendes Klima, eine wertschätzende Kommunikation, gegenseitige Anerkennung
GLL zielt darauf ab, die „Organisation Schule“ zu einer gesunden Lebenswelt für alle
Der Sport braucht Nachwuchs nicht nur auf dem Platz, sondern auch bei Aufgabenfeldern wie Training, Organisation, Vorstandstätigkeiten.
Fußballbegeisterte Jugendliche, Pädagogen, Schulleitungen, Eltern Schwerpunkte Grundlagen einer
Es ist kein Geheimnis, dass sich die Zunahme an Ganztagsschulen stark auf die Lebenswelt junger Menschen auswirkt. Daher setzt sich auch in Hannover der organisierte Sport mit dem Thema „Sportverein und Ganztagsschule“ auseinander. Der Stadtsportbund Hannover und der LandesSportBund Niedersachsen haben es sich als Ziel gesetzt, Kooperationen zwischen Kindertagesstätten, Schulen und Sportvereinen zu initiieren, zu begleiten und zu fördern.
Sportvereinen und Ganztagsschulen, Übernahme von Angeboten (AGs) im Ganztag, Übernahme einer
In unserer neuen Filmreihe zu Kindheitsträumen begleiten wir den Wasserball-Nationalspieler Jan Rotermund auf seinem Lebensweg. Jan hat als Spitzensportler bereits einige nationale und internationale Erfolge zu verzeichnen. Besonders zu erwähnen ist, dass sich Jan als 21-Jähriger bereits in der Wasserball-Nationalmannschaft der Männer etabliert hat. Mit unserer Filmreihe zu Kindheitsträumen werden wir Jan über die Schulter schauen und wünschen ihm natürlich alles Gute für die kommende Zeit!
junge Erwachsene Schwerpunkte Der Weg vom Schwimmen vom Wasserball, Erfahrungen in einer
Merja hat ein besonders erfolreiches Jahr 2021 zu verzeichnen.
Begeisterung für den Handballsport als Kind, Entscheidung für den Leistungssport, Besuch einer