Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Offenes Geburtshaus W.C. Röntgen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/offenes-geburtshaus-w-c-roentgen/?mc_id=2644

Die Ausstellung im Geburtshaus mit Originaldokumenten und -exponaten zu Röntgens Leben und Entdeckung hat jeden ersten Sonntag des Monats geöffnet. Zusätzliche Öffnungszeiten wochentags in der Regel von 14.00 – 17.00 Uhr. Für Terminwünsche, Gruppenbesuche oder Führungen kontaktieren Sie uns. Für: Alle Ort: Gänsemarkt 1 Kontakt: schreiber@drg.de 0 30/9160 70 54
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Offenes Geburtshaus W.C. Röntgen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/offenes-geburtshaus-w-c-roentgen/

Die Ausstellung im Geburtshaus mit Originaldokumenten und -exponaten zu Röntgens Leben und Entdeckung hat jeden ersten Sonntag des Monats geöffnet. Zusätzliche Öffnungszeiten wochentags in der Regel von 14.00 – 17.00 Uhr. Für Terminwünsche, Gruppenbesuche oder Führungen kontaktieren Sie uns. Für: Alle Ort: Gänsemarkt 1 Kontakt: schreiber@drg.de 0 30/9160 70 54
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Workshop: Die fabelhafte Welt der Strahlen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-die-fabelhafte-welt-der-strahlen/?mc_id=2621

Wo nutzen wir Strahlen in unserem Alltag? Welche Rolle spielen die von Wilhelm Conrad Röntgen vor über 125 Jahren entdeckten Röntgenstrahlen heute? Welche faszinierenden Eigenschaften haben Strahlen? In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam die Welt der Strahlen. Wir wollen zusammen experimentieren und das Museum erkunden. Für: Kinder 10 – 12 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 28.10. roelab@remscheid.de 0
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Workshop: Die fabelhafte Welt der Strahlen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-die-fabelhafte-welt-der-strahlen-2/?mc_id=2622

Wo nutzen wir Strahlen in unserem Alltag? Welche Rolle spielen die von Wilhelm Conrad Röntgen vor über 125 Jahren entdeckten Röntgenstrahlen heute? Welche faszinierenden Eigenschaften haben Strahlen? In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam die Welt der Strahlen. Wir wollen zusammen experimentieren und das Museum erkunden. Für: Kinder 10 – 12 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 28.10. roelab@remscheid.de 0
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Vortragsreihe: Vom Bild zur Behandlung – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/vortragsreihe-vom-bild-zur-behandlung/?mc_id=2778

ABGESAGT Sie erwarten spannende Vorträge zur radiologischen Diagnostik und Intervention sowie zur Strahlentherapie und Nuklearmedizin. Hier haben Sie die Chance, mit Fachleuten in den Austausch zu kommen. Das ausführliche Vortragsprogramm finden Sie hier. Führungen durch das Röntgen-Museum bilden den Abschluss. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem DVTA statt. Für: Alle Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Verleihung der Röntgenplakette 2025 – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/verleihung-der-roentgenplakette-2025/

In Anlehnung an den 50. Jahrestag der Verleihung des ersten Nobelpreises an Wilhelm Conrad Röntgen wird die Röntgenplakette von der Oberbürgermeisterin oder dem Oberbürgermeister der Stadt Remscheid an geeignete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt verliehen. Wir laden Sie herzlich in die Klosterkirche Remscheid-Lennep zur Verleihung der Röntgenplakette an unseren neuen Preisträger Herrn Prof. Dr. Dr. Reinhard
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Workshop: Blitze und Funken – Abenteuer Elektrizität – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-blitze-und-funken-abenteuer-elektrizitaet/?mc_id=2667

Wir entdecken gemeinsam wie Elektrizität funktioniert und warum wir im Alltag manchmal kleine Stromschläge spüren. Mit spannenden Experimenten erkunden wir wie elektrische Ladung entsteht und was sie bewirken kann. Für: Kinder: 10 – 14 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 07.03.25 roelab@remscheid.de 0 2191/16 2138
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer

Offenes Geburtshaus W.C. Röntgen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/offenes-geburtshaus-w-c-roentgen/?mc_id=2643

Die Ausstellung im Geburtshaus mit Originaldokumenten und -exponaten zu Röntgens Leben und Entdeckung hat jeden ersten Sonntag des Monats geöffnet. Zusätzliche Öffnungszeiten wochentags in der Regel von 14.00 – 17.00 Uhr. Für Terminwünsche, Gruppenbesuche oder Führungen kontaktieren Sie uns. Für: Alle Ort: Gänsemarkt 1 Kontakt: schreiber@drg.de 0 30/9160 70 54
Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer