Burkhard v. Puttkamer Archive – Historisch-Technisches Museum Peenemünde
https://museum-peenemuende.de/tag/burkhard-v-puttkamer/diesem besonderen Konzertprojekt teilnehmen, wobei die Gäste neben dem Konzert und einer
diesem besonderen Konzertprojekt teilnehmen, wobei die Gäste neben dem Konzert und einer
diesem besonderen Konzertprojekt teilnehmen, wobei die Gäste neben dem Konzert und einer
– Verpflichtung – Perspektive“ das Jubiläum des ersten erfolgreichen Abschusses einer
Am 8. September 2019 findet europaweit der Tag des offenen Denkmals statt. Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ werden Kultur- und Geschichtsinteressierten bei Führungen, Präsentationen und Ausstellungen von […]
Robert Meyer, einer der wenigen professionellen Theremin-Spieler Deutschlands, präsentiert
Zurück Bei den abgebildeten Düppelstreifen handelt es sich um eine Schenkung aus einer
Am 5. Juni 2021 wurde die Ausstellung des Historisch-Technischen Museums Peenemünde wieder geöffnet. Als erster Besucher wurde Ralf Henze aus Berlin durch den Museumskurator Dr. Philipp Aumann begrüßt. Ab sofort […]
Nachweis eines negativen Corona-Tests (Testergebnis nicht älter als 24 Stunden) oder einer
Spätsommer des Jahres 1943 bis Anfang 1944 mussten die KZ-Häftlinge den Stollen zu einer
„Der Warschauer Aufstand 1944” Sonderausstellung des Museums des Warschauer Aufstandes im Historisch-Technischen Museum Peenemünde 1. Juli 2017 – 7. Januar 2018 Am 1. Juli 2017 wird um 11:00 Uhr im Historisch-Technischen […]
künftigen Entwicklung der Stadt Warschau, die heute wieder wie vor dem Krieg zu einer
33. Internationales Summercamp in Peenemünde Vom 26. August bis zum 6. September 2024 fand in Peenemünde das 33. Internationale Summercamp statt. Sechs junge Erwachsene aus Togo, Spanien, Mexiko, Japan, Italien und […]
Durch die Arbeit der Campteilnehmerinnen und Campteilnehmer wurde einer der Bunker
Peenemünder Museum Mitte Juli wurde dem Historisch-Technischen Museum (HTM) Peenemünde ein
Es besteht aus einer originalen Wehrmachtskartentasche, persönlichen Dokumenten und