Das Historische-Technische Museum im ehemaligen Kraftwerk – Historisch-Technisches Museum Peenemünde
https://museum-peenemuende.de/zeitreise/htm/Projektgruppe aus Historikern vom Land eingesetzt, die mit der Konzeption und Umsetzung einer
Projektgruppe aus Historikern vom Land eingesetzt, die mit der Konzeption und Umsetzung einer
32. Internationale Summercamp in Peenemünde Vom 17. bis 28. Juni 2024 findet in Peenemünde das 32. Internationale Summercamp in der Denkmalpflege statt. Neun Jugendliche aus Mexiko, Kolumbien, Spanien, der Türkei, Frankreich, […]
Deutschland führen in der Denkmal-Landschaft Peenemünde denkmalpflegerische Arbeiten an einer
Butoh ist ein japanischer Ausdruckstanz, der nach dem Zweiten Weltkrieg […]
Eindruck von menschlichem Leid und Entfremdung im Angesicht der aggressiven Dominanz einer
Arts Festival Summit in Peenemünde Das Baltic Sea Philharmonic ist im Frühjahr mit einem
darf sich auf ein magisches Klangspektakel mit nordischen Mittsommerklängen und einer
Orte unserer Einsamkeit – nos champs de solitude 18. Juni 2014 – 7. September 2014 Drei französische Künstler schufen eindrucksvolle Bilder und Texte über die Konzentrationslager Buchenwald, Mittelbau-Dora und Ellrich. Der […]
, 15:00 Uhr im Historisch-Technischen Museum Peenemünde Jean-Pierre Thiercelin, einer
Internationaler Museumstag 2018 im HTM Weltweit begehen Museen am 13. Mai 2018 den „Internationalen Museumstag“ unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“. Auch im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) erwartet Museumsbesucher an […]
Programm (Änderungen vorbehalten): Um 11:00 Uhr erhalten Besucher während einer
Einer von ihnen und der andere ist Wenzel Winterberg, geboren 1918 in Liberec, Reichenberg
Foto: Martin Kaule 24. Mai – 9. September 2018 im Historisch-Technischen Museum Peenemünde Am 24. Mai 2018 um 11:00 Uhr wird im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) die Sonderausstellung „Das Paradies der ,Volksgemeinschaft‘? […]
Familienkreis zu ermöglichen, sollte in gemeinsamen Aktivitäten und Ritualen das Ideal einer
„Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit“ Sonderausstellung im Historisch-Technischen Museum Peenemünde Juni 2020 – 30. August 2020 Am 9. Juni 2020 wird im Historisch-Technischen Museum Peenemünde […]
Als einer der entscheidenden Befürworter des Peenemünder Raketenprogramms war er
Gebaut für die Ewigkeit … 16. Juli 2010 – 31.10.2011 Sonderausstellung vom 16.07.2010 bis 31.10.2011 Im Rahmen des Bundeskonjunkturpaketes II werden das Peenemünder Kraftwerk und die hiermit verbundenen technischen Anlagen saniert(Bekohlungsanlage, […]
In Form einer Konservierung sollen diese Spuren als „historische Quellen“ weiter