Das Medienkonzept als Teil der Schulentwicklung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/mk-schulentwicklung
Um eine konzepttreue Umsetzung sicherzustellen, bedarf es von Beginn an einer breiten
Um eine konzepttreue Umsetzung sicherzustellen, bedarf es von Beginn an einer breiten
(7) Lesen | digital Notwendigkeit und Möglichkeiten des digitalen Lesens in einer
Es macht jedoch nur dann Sinn, einer Person oder einer Maschine Gedanken zuzuschreiben
Aufgaben kollaborativ organisieren und den gemeinsamen Arbeitsfortschritt in Echtzeit verfolgen bzw. steuern: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Kanban-Board“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Je weiter eine auf einer Karte dokumentierte Aufgabe voranschreitet, desto weiter
Neue Rolle der Lernenden und Kompetenztraining im asynchronen Arbeiten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Gegenseitige Beurteilung“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Zustandekommen einer Gesamtbewertung Zur vorherigen Seite springen Die Schülerinnen
Modul 1 – Einführung einer professionellen Lerngemeinschaft Die Mitglieder der Lerngemeinschaft
Nach einer Informationsphase erfolgt in jedem Kapitel eine Wissensüberprüfung durch
vorherigen Seite springen “Wir haben jedes Klassenzimmer und jeden Fachraum mit einer
Wenn Lehrerinnen und Lehrer erkennen, welche Verbesserungspotenziale sich hinter einer
Erste Ergebnisse einer Marktanalyse im Feld der Erklärvideos und Tutorials Wie