cda :: Gemälde :: Herkules und Atlas https://lucascranach.org/de/DE_HAUMB_GG715/
Auf einer grasbewachsenen Anhöhe steht Herkules, auf seinen Schultern trägt er das
Braunschweig 1969, 47, No. 715] Auf einer grasbewachsenen Anhöhe steht Herkules,
Auf einer grasbewachsenen Anhöhe steht Herkules, auf seinen Schultern trägt er das
Braunschweig 1969, 47, No. 715] Auf einer grasbewachsenen Anhöhe steht Herkules,
In einer bewaldeten Gebirgslandschaft kniet der Heilige vor einem Kruzifix, das vor
Lindenholz (vermutlich) [Zustandsprotokoll Laura Resenberg, Ferdinandeum 2014] In einer
Der heilige Mauritius ist als leicht nach rechts gewandte Ganzfigur vor einer Landschaft
2011] Der heilige Mauritius ist als leicht nach rechts gewandte Ganzfigur vor einer
steht Johannes der Täufer erhöht im Fellgewand auf einem Baumstumpf und spricht zu einer
steht Johannes der Täufer erhöht im Fellgewand auf einem Baumstumpf und spricht zu einer
Auf dem Gemälde ist der Heilige als Mohr vor einer Landschaft stehend dargestellt
Metropolitan Museum of Art, revised 2011] Auf dem Gemälde ist der Heilige als Mohr vor einer
Die Heilige wird sitzend in Ganzfigur vor einer bergigen Landschaft gezeigt.
Lindenholz [Flechsig 1900 B, 26, no. 80] Die Heilige wird sitzend in Ganzfigur vor einer
1562-1566), der jüngeren Schwester des Prinzen Christian I. von Sachsen, gehört zu einer
1562-1566), der jüngeren Schwester des Prinzen Christian I. von Sachsen, gehört zu einer
Der heilige Stephanus ist als leicht zur linken Seite gewandte Ganzfigur vor einer
] Der heilige Stephanus ist als leicht zur linken Seite gewandte Ganzfigur vor einer
In dieser Komposition ist Christus als Dreiviertelfigur in einer fast frontalen Pose
unbekanntem Bildträger In dieser Komposition ist Christus als Dreiviertelfigur in einer
Rechts hinter einer Brüs …
Rechts hinter einer Brüstung stehen die Jünger.