cda :: Gemälde :: Apollo und Diana https://lucascranach.org/de/BE_MRBAB_3930/
Zentral im Bild sitzt Diana, Göttin des Mondes, der Jagd und der Keuschheit auf einem
dichtem Laubwerk dargestellt, welches den Blick in eine bergige Landschaft mit einer
Zentral im Bild sitzt Diana, Göttin des Mondes, der Jagd und der Keuschheit auf einem
dichtem Laubwerk dargestellt, welches den Blick in eine bergige Landschaft mit einer
undefined, Winckler 1944, Winckler
Fig. 151 Bildnis einer Frau National Gallery of Art, Washington, D.
undefined, Exhib. Cat. Helsinki 1988, Sirka Nurminen, Dan Holm, Sinebrychofes Konstmuseum, Helsinki
Abbildung / Tafel Lucretia Sinebrychoffin Taidemuseo, Helsinki No. 4 Bildnis einer
undefined, Klein 1983, Peter Klein
Titel Besitzer Erwähnt auf Seite Katalognummer Abbildung / Tafel Bildnis einer
Der sächsiche Kurfürst Friedrich der Weise (1463-1525) mit der heiligen Ursula (links) und der heiligen Genoveva (rechts) [Statens Museum for Kunst, …
sprechen die fast identische Höhe beider Tafeln und Friedländer/Rosenbergs Annahme einer
Innenseite: Im unteren Drittel der Tafel Johann Ernst von Sachsen-Coburg an einem – Betpult und vor einem dunkelrotem Samtvorhang in Gebetshaltung knien …
Versuch einer theologischen Deutung des Gemäldes ‚Elias und die Baalspriester‘ von
Halbfiguriges Bildnis Martin Luthers und Katharina von Boras im Dreiviertelprofil. Luther blickt nach rechts, Katharina nach links. Katharina wird vor …
konnte die Silhouette eines ausgekratzten Wappens oder Siegels und zwei Zeilen einer
Lucas Cranach zeigt sie hier mit einem s …
Demütig schaut sie den Betrachter an, während das Kind – mit einer bemerkenswert
Die Hl. Barbara ist annähernd mittelachsial angeordnet, dreht sich jedoch mit sanft geneigtem Kopf und leicht zurückgenommener rechter Schulter nach l …
Rückseite der Heiligen Katharina zeigt, befand sich dort ursprünglich eine Marienfigur einer
Der Bildraum wird durch einen zentralen Baum in zwei Hälften geteilt. – Im Vordergrund links jagen Tod und Teufel einen mit Lendentuch begleideten bärti
Erhöhung der Ehernen Schlange sowie am Himmel Christus als Weltenrichter umgeben von einer