Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Gäubahn-Kappung pünktlich zur Landtagswahl 2026? (Pressemitteilung von Pro Gäubahn-Landesbündnis) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/gaeubahn-kappung-puenktlich-zur-landtagswahl-2026-pressemitteilung-von-pro-gaeubahn-landesbuendnis/

Ein Jahr nach Gründung lud das Pro Gäubahn Landesbündnis erneut zu einem großen Vernetzungstreffen – ein, das dieses Mal in Tuttlingen stattfand.
Auhagen bedauerte es aber, dass dies in der Praxis noch nicht zu einer Neuausrichtung

Stuttgart-21-Gegner begrüßen Fahrverbotsurteil – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-gegner-begruessen-fahrverbotsurteil/

Als Quittung für die anti-ökologische Verkehrspolitik in Stadt und Land wertet das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 das heutige Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu Fahrverboten u. a. in Stuttgart. Mit ihrem besinnungslosen Festhalten an Stuttgart 21 haben die grün geführten Landes- und Stadtregierung gleich mehrfach zu der jetzigen Situation beigetragen. Finanziell und verkehrlich blockiert Stuttgart 21 den Ausbau des ÖPNV. […]
Bahnhofsverkleinerung die Verkehrssituation in Stuttgart zusätzlich belasten und Fahrverbote zu einer

Endlich Konsequenzen ziehen beim Klimakiller Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/endlich-konsequenzen-ziehen-beim-klimakiller-stuttgart-21/

Schluss mit Ignoranz beim Klimaschutz Nachdem den jungen Menschen förmlich der Kragen platzt angesichts der Tatenlosigkeit der Politik beim Thema Klimaschutz, müssen jetzt Konsequenzen auf allen Politikfeldern folgen. Vor Ort heißt das vor allem: Es darf kein Weiter-So bei Stuttgart 21 geben, das der Vorsitzende der Gemeinderatsfraktion SÖS-LINKE-Plus und ehemaliger Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart […]
Auch hier wären bei einer Flutung des Tiefbahnhofs aufwändige Reparaturen und Langzeit-Streckensperrungen

Welche Bahnreform? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/welche-bahnreform/

Zukunftsfragen der Bahn auf der TO der Koalitionsgespräche Dass sich die bisherige Bahnpolitik mit ihren Fehlentscheidungen, von Streckenabbau bis Stuttgart21, heillos verfahren hat, ist allen Beteiligten klar. Ebenso, dass das mit den Strukturen des DB-Konzerns zu tun hat. Unklar, auch bei den wichtigsten Kritiker*innen der Bahnpolitik, ist die Frage, wie reformiert werden soll. Die Ausgangslage […]
Bahnbegleiter sehr heftig geführten Debatten ihren gemeinsamen Punkt fänden, der zu einer

Bürgerbewegung falsch verstanden – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/buergerbewegung-falsch-verstanden/

Wenn man wie Herr Milankovic weiterhin meint, Stuttgart 21 beziehe „seine demokratische Legitimation aus der Volksabstimmung von 2011“, dann ist die rechtliche Gegenwehr, am Ende der ganze Widerstand gegen das Projekt im Grunde abwegig. Wäre es das von Herrn Milankovic zitierte Argument, mit dem die Projektgegner ihre Kritik an der Volksabstimmung begründen, hätte er sogar […]
alte, dass der Nesenbachdüker nicht „unter laufendem Rad“, sondern um den Preis einer