Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Baubürgermeister Pätzold: der große Klima-Blockierer – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-baubuergermeister-paetzold-der-grosse-klima-blockierer/

Rosensteinbebauung und Gäubahn-Unterbrechung Baubürgermeister Pätzold: der große Klima-Blockierer Anlässlich des Besuchs von Klimaaktivist*innen bei dem Grünen Baubürgermeister Peter Pätzold verweist das Aktionsbündnis auf dessen besondere Rolle beim Konterkarieren der Klimaziele in Stuttgart. Mit Schlafsäcken, Schlafmützen und -masken ausgestattet hatten Klimaschützer*innen heute Morgen Pätzolds Büro besetzt und sich dort zum Schlafen niedergelegt. Stuttgart ist aufgrund seiner […]
Um die Frage der Klimaverträglichkeit einer Bebauung an sich drückt er sich.

Statt weiter den Ausreden der Bahn zur Kostenentwicklung auf den Leim zu gehen, sollte die Stadt die Faktenbasis des Bundesrechnungshofs ernst nehmen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/statt-weiter-den-ausreden-der-bahn-zur-kostenentwicklung-auf-den-leim-zu-gehen-sollte-die-stadt-die-faktenbasis-des-bundesrechnungshofs-ernst-nehmen/

Vor dem Verwaltungsausschuss des Stuttgarter Gemeinderats hat der Sprecher des Aktionsbündnisses, Dr. Eisenhart von Loeper, dazu aufgerufen, in der Debatte um Stuttgart 21 zuerst die Faktenbasis zu klären. Mit Sorge verfolge er, wie blind und unkritisch sich OB Kuhn die teils abenteuerlichen Ausreden der Bahn zu eigen mache. Von Loeper legte Auszüge der bisher geheim […]
Selbst wenn man Baukostenzinsen in Höhe von einer Milliarde Euro entsprechend den

Offener Brief an Bundeskanzler Scholz: Fakten zum Offenen Brief von Ministerpräsident Kretschmann – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/offener-brief-stuttgart-21-fakten-zum-offenen-brief-von-ministerpraesident-kretschmann/

(hier der Offene Brief als pdf-Datei) Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, angesichts der vielen sachlich nicht haltbaren Aussagen im Offenen Brief von Herrn Ministerpräsident Kretschmann an Sie fühlen wir uns aufgerufen, Sie auf die Faktenlage insbesondere zu ETCS hinzuweisen. Angesichts des desolaten Zustands des Projekts erschienen uns weitere Milliardentransfers „lost costs“, verlorene Kosten. Das Kapazitätsproblem von […]
einen längeren Zeitraum keineswegs nur eine Notlösung, sondern der einzige Weg zu einer

Kuhn, Pofalla, Landtagswahlen, Bahnreform, Bürgerbegehren usw. – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/kuhn-pofalla-landtagswahlen-bahnreform-buergerbegehren-usw/

Liebe Freundinnen und Freunde, irgendwann schlägt die Stunde der Wahrheit bei den großen Stuttgart 21-Lügen. Die Kostenlüge wird spätestens platzen, wenn die Mittel erschöpft sind und Rechnungen bezahlt werden müssen. Die Leistungslüge wird spätestens platzen, wenn (je) der Tiefbahnhof in Betrieb ginge und sich zeigen wird, dass er den Verkehrsbedarf nicht annähernd decken wir. Und […]
Juli in einer gut besuchten Versammlung im Forum 3.

Stuttgart 21: Fehlender Brandschutz in den Tunneln. Baustopp sofort! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/stuttgart-21-fehlender-brandschutz-in-den-tunneln-baustopp-sofort/

Offener Brief und Aufforderung (hier als pdf-Datei) Stuttgart 21: Fehlender Brandschutz in den Tunneln. Baustopp sofort! Sehr geehrter Herr Präsident Dernbach, aufgrund der Bedeutung der Sache wenden wir uns unmittelbar an Sie. Wie Sie wissen, wurde mit Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (VGH) vom 21.11.2023 insbesondere die Klage „5 S 1693/21“ zum mangelhaften Brandschutz in den […]
anknüpfend an einen Fernsehbeitrag bei „Mario Barth deckt auf“,4 am 19.04.2024 in einer

Gemeinsam Verantwortung übernehmen für gemeinsam angerichteten Schaden! (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/gemeinsam-verantwortung-uebernehmen-fuer-gemeinsam-angerichteten-schaden/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Nach dem vorläufigen Scheitern der Bahn im Rechtsstreit um die ungedeckten Stuttgart21-Mehrkosten Gemeinsam Verantwortung übernehmen für gemeinsam angerichteten Schaden! (Karikatur: Friederike Groß) Die Beteiligten sollten ehrlicherweise einräumen, dass sie alle spätestens seit Anfang der 10er Jahre von den Kostenüberschreitungen wussten oder wissen konnten, statt auf hohem juristischem Niveau darum zu […]
Es muss jetzt zu einer außergerichtlichen Einigung über eine Kostenverteilung nach