Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Jetzt keine Lex Stuttgart21! (Pressemitteilung mit NACHTRAG) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/jetzt-keine-lex-stuttgart21-pressemitteilung-mit-nachtrag/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei – NACHTRAG: siehe am Ende dieses Beitrags!) Bahnfreundliche Novellierung des Eisenbahngesetzes stoppt Immobilienprojekt Rosenstein In der Tat ist der „S21-Städtebau“ auf dem Gleisvorfeld infrage gestellt, wie die Stuttgarter Zeitung am 29. Juli in großer Aufmachung berichtet, weil der Berliner Gesetzgeber die Regeln zur Freistellung von Gleisflächen konsequent verschärft hat. Es […]
Die Stadt Stuttgart käme in den Genuss von einer halben Milliarde Euro, weil die

Eingangsstatement von Steffen Siegel zur Erörterung von Fildertrasse und Flughafenbahnhof – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/eingangsstatement-von-steffen-siegel-zur-eroerterung-von-fildertrasse-und-flughafenbahnhof/

sich die Schutzgemeinschaft Filder als Reaktion auf die Pläne, auf den Fildern einen – Zerstörungen gekämpft, gegen die Messe auf allerbesten Böden, erfolgreich gegen eine
Jahrhundertprojekt, schwärmen von einer rosigen Zukunft, haben es allerdings bis

Fehlender Umstiegsgedanke – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/fehlender-umstiegsgedanke/

Die Fragestellung im EXTRA vom 8.7. ist nicht vollständig, fehlt doch der Gedanke des Umstiegs als die wirklichkeitsnähere Variante völlig. Während die Schnellbahntrasse nach Ulm kommen wird, sind Filderbahnhof und seine Anschlüsse sowie das Gelingen beim Tiefbahnhof noch immer fraglich. Auch das Datum 2021 und die Kosten sind definitiv weit weg von der Wirklichkeit. Die […]
Begonnen wurde einst mit einer Kostenkalkulation von 2,5 Mrd.

Werners Rundmail vom 12. Februar 2022 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/werners-rundmail-vom-12-februar-2022/

(hier als pdf-Datei) Liebe Freundinnen und Freunde, drei starke Punkte sind es, die darauf hinweisen, dass der S21-Riese doch ins Wanken zu bringen ist. Das Klimathema, das die Herrschaften als erstes zum Nachdenken bringen sollte, ist nicht dabei. Deutliche Spuren haben aber die jüngsten Vorankündigungen weiterer Mehrkosten und Zeitverzögerungen hinterlassen. Zum Zweiten gerät das Projekt […]
Kosten sich hinter diesem Zipfel der Wahrheit verbirgt, hat das Aktionsbündnis in einer

Wie nachhaltig ist Stuttgart 21? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/wie-nachhaltig-ist-stuttgart-21/

Bauingenieur-Studenten der Hochschule in Biberach haben uns fünf Fragen gestellt, wie wir die Nachhaltigkeit von Stuttgart 21 bewerten. Hier unsere Antworten: (hier als pdf-Datei) Welche konkreten Maßnahmen oder Ansätze glauben Sie, dass die Projektverantwortlichen hätten ergreifen sollen, um die Nachhaltigkeit zu verbessern? Stuttgart 21 war von Anfang an nicht mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit geplant […]
Denn anstelle des bestehenden Kopfbahnhofs mit einer Kapazität von 50 Zügen in der