Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Kinderschutz in der Krise. Verantwortung übernehmen und entschieden handeln. – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/kinderschutz-in-der-krise-verantwortung-uebernehmen-und-entschieden-handeln/

Der Kinderschutzbund hat auf seiner Bundesmitgliederversammlung 2024 die Position “Kinderschutz in der Krise. Verantwortung übernehmen und entschieden handeln.” beschlossen. Mit dieser fordert er dringend, dass die prekäre Situation im Bereich des Kinderschutzes und der Kinder- und Jugendhilfe mehr Aufmerksamkeit erhält, und formuliert notwendige Maßnahmen, die alle Akteure, die mit dem Thema Kinderschutz befasst sind, ergreifen müssen….
Das Recht auf Förderung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen

Stellungnahme zu den Eckpunkten für ein Gesetz gegen digitale Gewalt – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-des-kinderschutzbund-bundesverband-e-v-zu-den-eckpunkten-fuer-ein-gesetz-gegen-digitale-gewalt/

Die Digitalisierung und die Entwicklung immer neuer Technologien haben unsere Gesellschaft und das Aufwachsen in ihr grundlegend verändert, vor allem im Hinblick auf Kommunikation. Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche hat jedoch nicht nur positive Auswirkungen, sondern bringt auch neue Formen von Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt mit sich, die sich vor allem in sozialen Netzwerken rasant…
Dies sollte bei einer Definition für ein Gesetz zu digitaler Gewalt berücksichtigt

Tag der gewaltfreien Erziehung: Kinderschutzbund klärt über psychische Gewalt im Sport auf – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/tag-der-gewaltfreien-erziehung-kinderschutzbund-klaert-ueber-psychische-gewalt-im-sport-auf/

Berlin, 30.04.2024. Anlässlich des heutigen Tags der gewaltfreien Erziehung macht der Kinderschutzbund auf psychische Gewalt im Sport aufmerksam. Denn die wird oftmals bagatellisiert oder gar nicht erst wahrgenommen. „Sportvereine sollen Orte der Beziehung, der Talentförderung und der Motivation sein. Leider sind sie auch oftmals Orte, an denen Kinder und Jugendliche Demütigungen, Herabsetzungen oder übertriebenen Leistungsansprüchen…
In einer Studie der Sporthochschule Köln aus dem Jahr 2022 gaben 63% der Befragten