Gewaltprävention Archive – Seite 2 von 2 – Der Kinderschutzbund
https://kinderschutzbund.de/filter-kategorie/gewaltpraevention/page/2/in sozialen Netzwerken rasant… Weiterlesen Stellungnahme zu den Eckpunkten für ein
in sozialen Netzwerken rasant… Weiterlesen Stellungnahme zu den Eckpunkten für ein
Berlin, 20.09.2022. Am diesjährigen Weltkindertag wird Kinderschutzbund-Präsidentin Professorin Sabine Andresen das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. Die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland ehrt Menschen, die sich besonders um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Der Festakt zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes findet im Bundesfamilienministerium statt. Die Auszeichnung erfolgt durch Bundesfamilienministerin Lisa Paus. In ihrer Dankesrede mahnt Professorin Sabine…
Engagement, über das Private hinaus, an: „Man kann nachts nur dasjenige Kind nach einem
Garantierte Seriosität Spendenbescheinigung Spenden Positionspapier Bedingungen eines
Schwerin, 12.05.2022. Nur zwei Flugstunden von Berlin entfernt werden Männer, Frauen und Kinder grausam getötet, rollen Panzer, explodieren Bomben und harren Frauen, Männer und Kinder in Kellern und Bunkern aus. Die Schwächsten der Gesellschaft sind am schwersten betroffen. Mehr als vier Millionen Kinder sind auf der Flucht. Der Kinderschutzbund verabschiedet deshalb auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung…
Geflüchtete Kinder müssen deshalb schnell einen festen und verlässlichen Rahmen erhalten
Berlin, 20.09.2022. Anlässlich des Weltkindertags stellt der Kinderschutzbund gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus seine Kampagne „Gewalt ist mehr, als Du denkst“ vor. Psychische Gewalt wird oftmals bagatellisiert oder gar nicht erst wahrgenommen. Der Kinderschutzbund möchte aufklären. „Wer sein Kind tagelang ignoriert, es von seinen Freundinnen oder Freunden isoliert oder es demütigt, der übt Gewalt aus….
Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung – so steht es seit 2000 im Bürgerlichen
August 2025 gestellt werden können und eine Auszahlung nur noch bis 31.12.2028 erfolgen
Suche
Der Kinderschutzbund setzt sich für die Umsetzung der Kinderrechte im Netz und einen
Kinderschutzbund setzt sich für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte ein
Zur heutigen Sitzung des Deutschen Bundestages erklärt Prof. Dr. Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes: „Im Parlament wurde das Vorgehen der Union heute gestoppt. Ich bin erleichtert, dass das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz keine Mehrheit gefunden hat. Bei viel Schatten, gibt es auch etwas Licht: Ich bin froh, dass das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt…
Ich bin froh, dass das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt eine
Transparenz des Kinderschutzbund Bundesverbandes Transparenz ist uns sehr wichtig! Der Kinderschutzbund Bundesverband ist Erstunterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency International. Mit der Unterzeichnung hat er sich zur Veröffentlichung von 10 Transparenzinformationen verpflichtet. Denn wer für das Gemeinwohl tätig ist, sollte der Gemeinschaft auch sagen, welche Ziele die Organisation genau anstrebt, woher die Mittel stammen,…
Falls Sie Interesse an der Lektüre eines älteren Jahresberichtes haben, schreiben