Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Wildtiere in Deutschland – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-tiere-wildtiere102.amp

Wildtiere leben in der freien Natur. Sie gehören niemandem, sind nicht gezähmt und dienen den Menschen auch nicht als Nutztiere. Viele Wildtiere in Deutschland sind in Gefahr, einige Arten sind sogar ganz verschwunden. Zum Beispiel, weil ihre Lebensräume immer kleiner werden oder sie so lange von den Menschen gejagt wurden, bis nur noch wenige Tiere übrig waren. Mit  Artenschutzprojekten versuchen Naturschützer, bestimmte Tierarten wieder in Deutschland anzusiedeln. Andere Tiere kehren von ganz alleine wieder zurück. Hier erfährst du mehr über das wilde Tierreich.
Und wie man sich verhalten sollte, wenn man in der Natur einer Schlange begegnet?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist Bionik? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/naturwissenschaften/bibliothek-was-ist-bionik-100.html

Ganz vereinfacht gesagt spricht man von Bionik, wenn Wissenschaftler etwas von der Natur abgucken. Das Wort setzt sich zusammen aus Bio (‚bios‘ ist das griechische Wort für „Leben“) und Technik.
Das hat sich der Schweizer Ingenieur Georges de Mestral von einer Pflanze abgeguckt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bergrettung | Bergwacht – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bergrettung-bergwacht100.html

In den Bergen kann man viele tolle Sachen machen. Wandern, Klettern, Skifahren, Mountainbiken… Aber was, wenn  man dabei in Not gerät, sich verletzt oder verirrt? Für solche Fälle gibt es die Bergwacht.
Wanderern, Bergsteigern und Gleitschirmfliegern die verletzt sind, die sich in einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden