Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Straßenmusik – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-strassenmusik100.amp

Straßenmusiker:innen sieht und hört man in allen großen Städten. Gerne spielen sie an belebten Orten wie in Fußgängerzonen oder auf öffentlichen Plätzen.  Menschen, die auf der Straße Musik machen gibt es übrigens schon seit hunderten von Jahren.
Leierkastenspieler und Bänkelsänger Bänkelsänger standen, wie der Name schon sagt, meist auf einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Holocaust-Opfer – Erinnern statt vergessen – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-holocaust-opfer-100.amp

Robert erinnert in dieser Folge an eine Mutter und ihre Tochter, die zur Zeit des – Nationalsozialismus in Deutschland gelebt haben und Opfer eines schrecklichen Verbrechens
International Heute kämpft Robert gegen das Vergessen – mit Schwamm und Lappen, mit einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserverbrauch in der Landwirtschaft – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserverbrauch-in-der-landwirtschaft-100.amp

Es gibt viele unterschiedliche Zwecke, für die wir Menschen Wasser aus der Natur entnehmen, zum Beispiel indem wir es aus Flüssen, Seen, Talsperren oder dem Grundwasser abziehen. Der Großteil davon fließt dabei in die Landwirtschaft: Weltweit gesehen sind es 70 Prozent!
Die Schiffe einer ehemaligen Hafenstadt liegen jetzt im Sand. | Bildquelle: picture

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden