Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Politiker – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-politiker-100.amp

Politikerinnen sind Menschen, die sich beruflich für das Zusammenleben in einem Staat, in einer – Stadt oder einer Gemeinde einsetzen.
Politikerinnen sind Menschen, die sich beruflich für das Zusammenleben in einem Staat, in einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

SOS-Kinderdörfer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sos-kinderdoerfer-100.amp

Verwaiste oder vernachlässigte Kinder haben hier die Möglichkeit, in einer Art Familie – aufzuwachsen – zusammen mit anderen Kindern und einer Mutter, die
Basteln für Weihnachten: In einem SOS-Kinderdorf sollen sich die Kinder wie in einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rassismus – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rassismus-100.amp

Personen mit einer solchen Haltung heißen Rassisten: Rassisten glauben, dass Menschen – aufgrund einer anderen Hautfarbe oder Herkunft weniger wert sind als sie selber
Religion, Staatsangehörigkeit oder nationale oder ethnische Herkunft die Missachtung einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Behinderung – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-behinderung100.amp

Von einer Behinderung spricht man, wenn bei einem Menschen bestimmte körperliche – Bei einer körperlichen Behinderung kann das zum Beispiel eine
. | Bildquelle: picture alliance / dpa Von einer Behinderung spricht man, wenn bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden