BANU – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon/banu/
staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (kurz BANU) ist eine
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (kurz BANU) ist eine
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Archive : Biosphärenreservate Kategorien
Flusslandschaft Elbe-Brandenburg Die Elbe als drittgrößter Fluss Deutschlands ist einer
Bedeutung Die Vegetation ist die Gesamtheit der Pflanzen, die in einem Gebiet wachsen
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
UNESCO-Mitgliedsstaaten freiwillig, den Anforderungen und Kriterien bei der Einrichtung eines
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Das Freiwillige Ölologische Jahr (kurz: FÖJ) ist ein geförderter Freiwilligendienst
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung auch DBU Die DBU ist eine der größten Stiftungen in Europa, deren gesetzlicher
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Zonierung bezeichnet die Gliederung eines Schutzgebietes, z. B.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Eine Pionierart siedelt sich auf bislang nicht oder kaum bewachsenen Flächen
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Wir sehen aber nur einen kleinen Teil unserer Umwelt. – Wer sich nur auf seinen Sehsinn verlässt, verpasst eine ganze Menge. – Raschelt dort eine Maus… Weiterlesen »
Und wenn du schon einmal so ruhig an einer Stelle bist: Atme tief ein.
Aufgaben von Rangern und anderen Naturschutzakteuren in den NNL Abenteuer, Spiel und Spaß zur Förderung der individuellen Kreativität und Persönlichkeit Globale Bedeutung von Lebensräumen und Arten Menschen in den NNL – Geschichte, Kultur und nachhaltige Nutzung Kategorien und räumliche Verteilung der NNL sowie deren Besonderheiten Verhaltensregeln und erforderliche Ausrüstung in der Natur Reflexion des eigenen… Weiterlesen »
Selbständige Erschließung und Bewertung interdisziplinärer Informationen als Grundlage einer