Biosphärenreservate Archive – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon/kategorie/biosphaerenreservate/
Archive : Biosphärenreservate Kategorien
Flusslandschaft Elbe-Brandenburg Die Elbe als drittgrößter Fluss Deutschlands ist einer
Archive : Biosphärenreservate Kategorien
Flusslandschaft Elbe-Brandenburg Die Elbe als drittgrößter Fluss Deutschlands ist einer
EUROPARC Deutschland e.V. und die Nationalen Naturlandschaften wollen die Jugend fördern und brauchen finanzielle Mittel für den Naturschutz. Um diese Ziele zu erreichen, können Unternehmen wichtige Partner sein. Es gibt unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit. Sie reichen von Firmenspenden und Sponsoring-Maßnahmen über Lizenzkooperationen bis hin zu strategischen Kooperationen. Unser Ziel ist es, Gelder von Unternehmen in… Weiterlesen »
So werden Sie Teil einer aktuellen Junior-Ranger-Kampagne und zeigen Ihr Engagement
„Die Vereinten Nationen (UN) haben für die Jahre 2005 bis 2014 die Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgerufen. Die UNESCO wurde international mit der Koordinierung der Dekade beauftragt. Mit dieser Weltdekade signalisieren die Vereinten Nationen und die UNESCO: Nachhaltige Entwicklung betrifft alle. Wir stehen vor großen Herausforderungen, die nur gemeinsam bewältigt werden können. Wir haben… Weiterlesen »
entwickeln und zu stärken, zu verbreiten und dauerhaft zu verankern, bedarf es einer
Bedeutung Der Bund Naturschutz in Bayern (kurz BN) ist der bayerische Natur- und Umweltschutzverband und der Landesverband Bayern des BUND. Mit 230.000 Mitgliedern ist der BN der größte Umweltschutzverband in Bayern. Mehr Informationen findest du unter: www.bund-naturschutz.de
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Unter Melioration versteht man technische Maßnahmen, die zu höheren Erträgen auf land– und forstwirtschaftlich genutzten Flächen, z. B. Felder, Wälder und Weiden, führen können. Beispiele für Melioration sind Be- und Entwässerung, Drainage (Ableitung von überschüssigem Wasser) oder Eindeichung von Überschwemmungsgebieten.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Nach dem Bundesnaturschutzgesetz sind Eingriffe in Natur und Landschaft Veränderungen der Gestalt oder Nutzung von Grundflächen oder Veränderungen des mit der belebten Bodenschicht in Verbindung stehenden Grundwasserspiegels, die negative Folgen für den Naturhaushalt oder das Landschaftsbild haben. Die Vermeidung und der Ausgleich von solchen negativen Eingriffsfolgen regelt die im Bundesnaturschutzgesetz verankerte sogenannte Eingriffsregelung.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Unter Besucherlenkung versteht man spezielle Maßnahmen, z. B. Wegebeschilderung, Wegeführung, Errichtung von Barrieren und Informationsvermittlung, um den Aktionsraum von Besucherinnen und Besuchern zu steuern und damit besonders sensible Naturbereiche zu schützen.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Bodendenkmale sind ehemals im Boden verborgene Zeugnisse, Überreste oder Spuren menschlicher Kultur oder tierischen bzw. pflanzlichen Lebens. Regelungen dazu enthalten die Denkmalschutzgesetze der Bundesländer und Gemeinden.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Naturschutz ist die Gesamtheit der Maßnahmen, die die natürlichen Lebensgrundlagen der Pflanzen und Tiere wild lebender Arten und ihrer Lebensgemeinschaften erhalten und fördern; gleiches gilt für die Biotope und Ökosysteme. Außerdem sollen natürliche und naturnahe Landschaften und Landschaftsteile zur Erholungsvorsorge gesichert werden.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung auch biologische Landwirtschaft Bei der ökologischen Landwirtschaft steht die Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf der Grundlage möglichst naturverträglicher Produktionsmethoden und unter Berücksichtigung von Erkenntnissen der Ökologie und des Naturschutzes im Vordergrund.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf