Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Biosensoren als Zelltherapie?:Genveränderte Bakterien können Tumore aufspüren | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/biosensoren-als-zelltherapiegenveraenderte-bakterien-koennen-tumore-aufspueren

Wo auch immer der Krebs lauert, eine veränderte Mikrobe spürt ihn auf: Das hoffen – Forscher, die Bakterien so veränderten, dass sie Darmkrebs fanden – ohne einen Stuhltest
Genveränderte Bakterien können Tumore aufspüren Wo auch immer der Krebs lauert, eine

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Künstlicher Ortswechsel für Proteine dank neuem Nanobody-Tool | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/kuenstlicher-ortswechsel-fuer-proteine-dank-neuem-nanobody-tool

Forschende am Biozentrum der Universität Basel haben eine Methode entwickelt, mit – der sich Proteine an einen anderen Ort in der Zelle verfrachten lassen. – Das Nanobody-Tool lässt sich für eine Vielzahl von Proteinen verwenden und ist in
dank neuem Nanobody-Tool Forschende am Biozentrum der Universität Basel haben eine

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bei Tieren einzelne Zellen genetisch verändern | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/bei-tieren-einzelne-zellen-genetisch-veraendern

Forschende der ETH Zürich haben eine Methode entwickelt, mit der sie in Tieren jede – Damit können sie in einem einzigen Experiment untersuchen, wozu früher viele Tierversuche – Die Forschenden haben damit Gene entdeckt, die relevant sind für eine schwere, seltene
Bei Tieren einzelne Zellen genetisch verändern Forschende der ETH Zürich haben eine

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Sanftes“ CRISPR könnte neue Methode zur Behebung von Gendefekten sein | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/sanftes-crispr-koennte-neue-methode-zur-behebung-von-gendefekten-sein

Eine sanftere Version der Genschere CRISPR/Cas könnte besser heilen als die herkömmliche – Eine neue Studie zeigt: Wenn bei der CRISPR/Cas-Methode die DNA-Stränge nur „eingekerbt
Eine sanftere Version der Genschere CRISPR/Cas könnte besser heilen als die herkömmliche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Modifizierte T-Zellen verhindern Abstossungsreaktion bei Organtransplantation | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/modifizierte-t-zellen-verhindern-abstossungsreaktion-bei-organtransplantation

Die Abstossung transplantierter Organe ist eines der Hauptprobleme bei Transplantationen – Forschende am Biozentrum der Universität Basel haben nun einen Weg gefunden, um die
Abstossungsreaktion bei Organtransplantation Die Abstossung transplantierter Organe ist eines

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden