Dein Suchergebnis zum Thema: einer

COVID-19-Test weist Antikörper in winzigen BlutProben nach | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/covid-19-test-weist-antikoerper-winzigen-blutproben-nach

Antikörpertests können ein effizientes Instrument sein, um die Ausbreitung von SARS-CoV2 – Eine Gruppe von Wissenschaftlern der EPFL, der UNIGE und des HUG hat jetzt einen – entwickelt, der mehr als 1’000 Proben auf einmal analysieren kann und für welchen nur ein – kleiner Tropfen Blut, etwa aus einem Fingerstich, benötigt wird
COVID-19-Test weist Antikörper in winzigen BlutProben nach Antikörpertests können ein

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Künstlicher Ortswechsel für Proteine dank neuem Nanobody-Tool | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/kuenstlicher-ortswechsel-fuer-proteine-dank-neuem-nanobody-tool

Forschende am Biozentrum der Universität Basel haben eine Methode entwickelt, mit – der sich Proteine an einen anderen Ort in der Zelle verfrachten lassen. – Das Nanobody-Tool lässt sich für eine Vielzahl von Proteinen verwenden und ist in
dank neuem Nanobody-Tool Forschende am Biozentrum der Universität Basel haben eine

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt: Forschende entdecken 20 neue Gene zur bipolaren Störung | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/himmelhoch-jauchzend-zu-tode-betruebt-forschende-entdecken-20-neue-gene-zur-bipolaren

grösste genetische Studie zur bipolaren Störung mit 30‘000 Patienten ermöglicht einEine internationale Forschungsgruppe mit Beteiligung der Universität Basel hat dazu
grösste genetische Studie zur bipolaren Störung mit 30‘000 Patienten ermöglicht ein

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden