Nordrhein-Westfalen – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen https://gaswerk-augsburg.de/wissen/nordrhein-westfalen-3/
Nach einer kurzen Betriebszeit von einigen Jahren wurde die Kokerei in den Jahren
Nach einer kurzen Betriebszeit von einigen Jahren wurde die Kokerei in den Jahren
Inzwischen gibt es auch Eisenbahnen, die mit einer Gasturbine betrieben werden. siehe
Aufsatzleuchte auf Stahlmast in der – Welschnonnengasse (konnte offensichtlich wegen einer
Das Gaswerk wurde kurz nach Eröffnung von einer Sturmflut zerstört und 1846 neu gebaut
Aktien, Aktiengas, Am Alten Gaswerk 8, Augsburg, Gasofen, Gaswerk, Leuchtgas, Oberhausen, Ofenhaus, Restaurant, Retorten, Staatstheater, Stadtgas, Kohlegas, Stahlbeton, Zirbelnuss, Denkmal
Ofenhaus Adresse: Am Alten Gaswerk 8 Das Ofenhaus wurde in den Jahren 1913 bis 1915 in einer
abgerissene Gaswerke, Gasbehälter, gaswork, gasometer, gasholder, Achim, Bassum, Celle, Cuxhaven, Delmenhort, Emden, Gerorgsmarienhütte, Hannover, Jever, Lehrte, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück, Osterholz-Schrambeck, Ritterhude, Salzgitter, Wilhelmshaven
2.9.1826 bis 1930 Der Scheiben-Gasbehälter speicherte „Ferngas“ 1896 4 Gasbehälter einer
Er nutzte es auch, abgefüllt in einer Schweinsblase als mobile Gaslampe. 1797 in
3 Gasbehälter zusammen 5.800 m³ in Betrieb Von etwa 1960 bis 1992 wurde dort in einer
Einer der 510 m³ Behälter wurde auch um 1898 abgerissen.
für Wassergas oder Generatorengas Die Gasbehälter IV bis VI standen noch wobei einer