Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Welcome to the Playoffs: FCBB siegt in Würzburg 67:49

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/22-23/27.-spieltag-wuerzburg-vs-fcbb/spielbericht

Welcome to the Playoffs: Am 27. Spieltag haben die Bayern-Basketballer als drittes Team vorzeitig die K.o.-Runde um die Deutsche Meisterschaft klargemacht. Der Pokalsieger gewann das Südderby in Würzburg vor 3.140 in der ausverkauften „Turnhölle“ ungefährdet 67:49 (40:21). Beste Werfer waren Giffey (13) sowie Double-Double-Man Cheatham (13/10 Rebounds). 
Der Gast begann mit guter Ballbewegung, Gillespies Dominanz und einer 18:10-Führung

Wiedersehen mit Zalgiris: Die Bayern-Basketballer nehmen vor vollem Haus in Kaunas den nächsten Anlauf

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/10/vorbericht-kaunas

Die Bayern-Basketballer unternehmen den nächsten Anlauf: Am Donnerstagabend treffen die Münchner am fünften Spieltag der EuroLeague auswärts auf das Aushängeschild der Basketball-Nation Litauen, auf Double-Gewinner Zalgiris Kaunas. Beide Teams hoffen dabei auf ihren ersten Saisonsieg und haben bisher jeweils nur einmal auf eigenem Parkett gespielt. In der nationalen LKL ist Zalgiris nach sechs Spielen unbesiegt.
auf uns selbst konzentrieren“ „Wir werden in Kaunas eine großartige Atmosphäre in einer

Die U14 der Bayern im Finale spät besiegt

https://fcbayern.com/basketball/de/teams/nachwuchs/news/05/u14-dm-finale

Es hat nicht ganz gereicht für die leidenschaftliche U14 der Bayern-Basketballer: Vor erneut mehr als 700 Zuschauern im Audi Dome, darunter Geschäftsführer Marko Pesic und Sportdirektor Daniele Baiesi, verloren die FCBB-Talente das Endspiel um die deutsche Meisterschaft gegen den zuvor favorisierten Nachwuchs von Alba Berlin 76:84 (40:31).
Nach einer überzeugenden Münchner Halbzeitführung hatte Berlin mit zehn Dreiern in

FCBB reist zum Starensemble von ZSKA Moskau

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/11/vorbericht-moskau

Zum zweiten Mal diese Saison machen sich die Bayern-Basketballer am Mittwochvormittag nach Russland auf, diesmal zum Platzhirsch und mit Abstand erfolgreichsten Klub Osteuropas: ZSKA Moskau, das in den vergangenen zwei Jahrzehnten nur zweimal nicht das Final Four der EuroLeague erreichte und viermal die Trophäe gewann, empfängt die Münchner am Donnerstag zum zwölften Spieltag der Königsklasse.
Milutinov, Grigonis und Shengelia sind zurück, in einer normalen Situation sehe ich