News 2022 – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/news-2022/
„Weltklasse in einer anderen Disziplin“ 21.
„Weltklasse in einer anderen Disziplin“ 21.
Die beiden Achter-Weltmeister bilden in dieser Saison mit Nico Merget und Felix Brummel den Vierer ohne Steuermann. Der Start ist mit der EM-Medaille geglückt.
„Dass wir mit einer Medaille bei der EM gestartet sind, ist ein guter Indikator dafür
In der Serie „Mein erstes Mal …“ berichten die Sportler vom Stützpunkt Dortmund von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt U23-Aufsteiger Ben Gebauer, was er in seinen Anfängen erlebt hat.
Ben Gebauer ist einer von drei U23-Aufsteigern in dieser Saison.
Teil 4 der Serie „Über dem Bootsrand“ beschäftigt sich mit Sönke Kruses zweiter Leidenschaft neben dem Rudern.
mittlerweile im Keller verstauben, hat sich das Thema Fahrrad über die Jahre zu einer
In Völkermarkt hat das deutsche Flaggschiff noch einmal seine Fähigkeiten geschärft. Die WM-Vorbereitung geht nun in die heiße Phase.
Die Ruderer fiebern nun dem großen Ziel von der Titelverteidigung und einer weiteren
Bei Olympia 2016 in Rio de Janeiro waren sie als Ersatzfahrer dabei – im vergangenen Jahr wurden sie mit dem Deutschland-Achter Weltmeister.
den Rhythmus gleichmäßig vor – da kann ich mich gut anpassen.“ Johannesen, mit einer
Frühere Athleten des Deutschland-Achters überquerten per Rennrad die Alpen: 430 Kilometer und über 6.000 bewältigte Höhenmeter an vier Tagen
So unterstützt bezwang auch Wagner trotz einer Holland-Flachland-Übersetzung am Rad
April 2025 Zehn Duos und ein Einer vom Stützpunkt Dortmund bewerben sich um den
Das deutsche Flaggschiff trifft in Luzern auf die geballte Achter-Konkurrenz. Härteste Widersacher auf dem Rotsee sind Australien und die Niederlande. Die Briten haben hingegen nicht gemeldet.
Davon ist einer mit der starken Vierer-Crew besetzt und hat gerade in Henley die
Olympia-Feier im Dortmunder U – „Ihr seid immer für uns da“
Anschließend übernahm Janik Broszeit die Moderation des Abends, der mit einer Gedenkminute