News 2022 Archive – Seite 13 von 19 – Deutschland-Achter
https://deutschlandachter.de/category/news-2022/page/13/das Team Deutschland-Achter erstmals in dieser Saison im Mittel- und Großboot auf einer
das Team Deutschland-Achter erstmals in dieser Saison im Mittel- und Großboot auf einer
Der Vierer-Bundestrainer des Team Deutschland-Achter hat drei Bezugspunkte: Dortmund für den Sport, Hamburg für die Familie und Finnland für das Heimatglück.
Junioren-WM-Bronze im Einer 1992 Schönberg ist in Hamburg geboren („Ich bin ein Hamburger
Gut besuchter Medientag am Ruderleistungszentrum Dortmund – Hauptsponsor Wilo gibt Vertragsverlängerung bekannt
unterstützt Vorzeigesportler auch in stürmischen Zeiten Seit 2010 ist die Wilo Gruppe, einer
Erfolgstrainer Manfred Beyer ist in der vergangenen Woche im Alter von 78 Jahren verstorben. Viele Jahre wirkte „Manni“ Beyer am Bundesstützpunkt Dortmund, er war am Aufstieg des Ruder-Standorts Dortmund maßgeblich beteiligt und prägte Generationen von Ruderern.
vom ersten Tag an konsequent als „Männer“ an und prägte ihre Persönlichkeit in einer
Abwechslung bot ein Nachmittag beim Curling und Eisstockschießen.
, hat es in sich, zumal sich die 22 Sportler aus dem Team Deutschland-Achter in einer
Johannes Weißenfeld über die Vorfreude auf die Rückkehr ins Ruderboot und wirft einen
Bei einer internen Leistungsüberprüfung müssen die Athleten aus dem Deutschland-Achter
Das Flaggschiff setzte sich bei widrigen Seitenwind-Bedingungen gegen Australien und die Niederlande durch. Der Vierer fuhr mit der drittschnellsten Zeit in den Hoffnungslauf.
können, weil auch das unfair gewesen wäre.“ Schon früh morgens wurden aufgrund einer
Der Zweier ohne Steuermann fährt bei der Olympia-Qualifikation in Luzern zu einem – „Das war eine Weltklasse-Leistung.“ Der Vierer verpasst die Olympischen Spiele knapp
Der USA-Achter qualifizierte sich ebenso wie der italienische Achter, der sich in einer
Der Deutschland-Achter musste sich eine Woche nach dem Gewinn des WM-Titels im hochspannenden
Samstag setzte sich das deutsche Paradeboot im Finale gegen Großbritannien – hier mit einer
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer